Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Peugeot bringt den „Hot Hatch“ ins Elektro-Zeitalter: Der Renault 5 hat einen Alpine-Ableger und VW hat für seinen ID.2 eine GTI-Version angekündigt – sportliche Kleinwagen sind immer noch ein Image-Träger. Nun will auch Peugeot mit dem E-208 GTi nachziehen. Weiterlesen auf electriveKia PV5 Passenger ab 38.290 Euro bestellbar: Nach der Transporter-Variante öffnet der Autobauer nun die Bestellbücher für den Van-Ableger – in Deutschland ab 38.290 Euro. Die Auslieferungen des PV5 Passenger sollen Mitte November starten. Weiterlesen auf electriveXpeng bringt überarbeiteten G6 und G9 nach Europa: Im März hatte das Startup die neuen Modelljahrgänge für China vorgestellt. Jetzt hat der VW-Partner den überarbeiteten G6 und G9 auch für Europa angekündigt. Bestellungen sollen ab Mitte Juli möglich sein. Weiterlesen auf electriveGünther Schuh plant mit StreetRunner sein Comeback: In einer Woche will der StreetScooter-Gründer mit dem StreetRunner UpVan sein drittes eMobility-Projekt vorstellen. Nach dem Kleinwagen-Versuch geht es wieder in das Segment der leichten Nutzfahrzeuge – aber mit einem anderen Konzept als beim StreetScooter. Weiterlesen auf electriveCadillac Lyriq-V startet bei fast 109.000 Euro: Die GM-Premiummarke hat offiziell den Europastart für die Performance-Variante des Lyriq verkündet. Ab Juni soll das Modell in Deutschland, der Schweiz und in Frankreich bestellbar sein – zu sechsstelligen Preisen. Weiterlesen auf electriveDeutschland-Start von Denza wird konkret: Die BYD-Premiummarke will hierzulande im vierten Quartal mit zwei Modellen starten – dem Shooting Brake Z9 GT und dem Van D9. Geleitet wird der Denza-Launch in Deutschland und Österreich von einem neuen Manager. Weiterlesen auf electrive
Hubject, Gireve und Irdeto partnern bei Plug & Charge: Die Partnerschaft ermöglicht gegenseitigen Zugang und Integrationen zu den Plattformen der anderen Partner. So erhalten Tausende von Elektroautofahrern sofort Zugang zu zusätzlichen Stationen mit Plug & Charge. Weiterlesen auf electriveEnBW stattet Immobilien von GSL mit Schnellladern aus: Insgesamt geht es um elf Standorte, dabei handelt es sich überwiegend um Handelsimmobilien mit Supermärkten etwa von Edeka oder Lidl. Der erste gemeinsame Standort ist bereits in Betrieb. Weiterlesen auf electriveHubject erhält Zulassung für Zahlungsabwicklungen: Konkret darf die Tochter Hubject Financial Services mit der BaFin-Genehmigung Zahlungen in Europa abwickeln. Dadurch wird es Hubject Financial Services nun möglich, Zahlungen zwischen CPOs und EMPs anzubieten. Weiterlesen auf electriveBMW iX3 lädt mit bis zu 400 kW: Auf der IAA Mobility im September wird mit dem iX3 das erste BMW-Modell auf Basis der Neuen Klasse vorgestellt. Nun geben die Münchner nähere Einblicke in die Testfahrten mit den Prototypen – auch beim Schnellladen mit bis zu 400 kW. Weiterlesen auf electriveTritium stellt dezentrales HPC-Ladesystem vor: Bei dem TRI-FLEX-System handelt es sich um eine speziell für Europa entwickelte DC-Plattform. Die Lösung soll mit nur einer Powerunit bis zu 64 dezentral postierte Ladepunkte unterstützen können. Weiterlesen auf electriveAllego führt Plug & Charge ein: Plug & Charge ist jetzt an 5.000 Allego-Ladestationen in ganz Europa verfügbar. Basierend auf dem neuesten OCPP 2.0.1-Standard können Fahrer ihre Fahrzeuge nun an Allego-Hubs aufladen, ohne dass sie eine Karte oder eine App benötigen. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |