Liebe Leserinnen und Leser, Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Suzuki bringt sein erstes BEV auf den Markt: Der japanische Hersteller hat mit dem e Vitara sein erstes Batterie-elektrisches Auto für den Weltmarkt vorgestellt. Der elektrische Kompakt-SUV wird ab Frühjahr 2025 im Suzuki-Werk Gujarat in Indien produziert und soll ab Sommer 2025 auch in Europa und anderen Ländern erhältlich sein. Weiterlesen auf electriveDacia bietet Spring für 79 Euro monatlich an: Der Autobauer legt in Deutschland eine Leasing-Sonderaktion für sein E-Modell auf. Der Elektro-Kleinwagen ist im Leasing vorübergehend ab 79 Euro monatlich, ohne Anzahlung zu haben. Gültig ist das Angebot bis Ende des Jahres. Zu kaufen gibt es den Dacia Spring ab 16.900 Euro. Weiterlesen auf electriveAbarth öffnet Bestellbücher für 600e: Der Fiat-Haustuner stellt seine Performance-Variante des rein elektrischen Fiat 600e vor und nimmt ab sofort Bestellungen an. Der Abarth 600e wird zunächst in zwei Motorisierungen zu haben sein – und ab 44.990 Euro kosten. Weiterlesen auf electrive
In Oslo sind nur noch rein elektrische Taxis erlaubt: Diese Vorgabe hatte die norwegische Hauptstadt für ihr Terrain im September 2020 verabschiedet. Mit gut vierjähriger Vorlaufzeit ist sie nun offiziell in Kraft getreten. Ausnahmen gibt’s für Taxifahrten über die Stadtgrenze hinaus. Weiterlesen auf electriveNorwegen vertagt wohl Transporter-Ziel: Die norwegische Umweltbehörde und die nationale öffentliche Straßenverwaltung schlagen ein neues Klimaziel für Transporter vor: Als neue Deadline, ab der nur noch emissionsfreie neue Transporter verkauft werden dürfen, soll nicht mehr 2025, sondern das Jahr 2027 gelten. Weiterlesen auf electrivePeugeot liefert 2.100 E-Transporter an Royal Mail: Der britische Postdienst hatte die Flottenerweiterung bereits Ende Juli verkündet. Mit Peugeot steht nun auch der Lieferant der E-Transporter fest. Die ersten Exemplare sollen noch in dieser Woche ihren Betrieb aufnehmen. Weiterlesen auf electrive
Exklusives E-Taxi-Ladeangebot in Hamburg: Rund 100 Ladepunkte von Aral können von den mittlerweile mehr als 700 rein elektrischen Taxis in Hamburg genutzt werden. Eine nun gestartete Initiative der Stadt, der Taxen-Union Hamburg und Aral soll Taxi-Fahrern exklusive Angebote für das Laden, Kaffees und Autowäschen bieten. Weiterlesen auf electriveVW und Sun2Wheel starten V2G-Angebot in der Schweiz: Die Wolfsburger öffnen ihre Elektroautos für bidirektionales Laden in der Schweiz. Sun2wheel ist der erste offiziell zugelassene Anbieter dieser Technologie. Kern des Angebots ist eine bidirektionale Wallbox. Weiterlesen auf electriveEngie Vianeo setzt auf Greenflux-Plattform: Das Tochterunternehmen des französischen Energiekonzerns hat sich für die Lademanagement-Plattform des niederländischen Softwarespezialisten als Backend-Lösung für sein europaweites Geschäft als Ladepunktbetreiber (CPO) und eMobility Service Provider (eMSP) entschieden. Weiterlesen auf electrive
EWE Go baut Schnelllader an Lidl-Filialen: Bisher hat die Schwarz Gruppe ihre Ladepunkte in Eigenregie betrieben. Jetzt haben Lidl Deutschland und EWE Go eine strategische Zusammenarbeit beschlossen – mit dem Ziel, an „mehreren hundert Lidl-Filialen bundesweit“ Schnelllader zu errichten und zu betreiben. Weiterlesen auf electriveDKV Mobility bindet Ladepunkte von UK-Anbieter Gridserve ein: Der auf Flottenkunden spezialisierte Tank- und Ladekartenanbieter erweitert abermals sein Netzwerk an Ladepunkten und integriert die des britischen Anbieters Gridserve. Weiterlesen auf electriveKlick-Tipps: hySOLUTIONS gibt mit einem Wegweiser allen Akteuren Hilfestellung, die in Hamburg auf privaten Flächen Ladeinfrastruktur errichten möchten. Um schnell den richtigen Partner für Ladeinfrastruktur-Projekte zu finden, hat hySOLUTIONS zudem das CPO-Dashboard entwickelt. Hier können sich alle in Hamburg aktiven CPOs kostenlos listen lassen.
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |