Liebe Leserinnen und Leser, Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Audi präsentiert neues Basismodell des e-tron GT: Rund ein Jahr nach dem umfassenden Facelift erweitern die Ingolstädter das Angebot um eine weitere Antriebsvariante. Nach den S- und RS-Modellen gibt es nun ein neues „Basismodell“ des e-tron GT, wenn man es so nennen kann: Der Neue hat 430 kW Leistung und kostet mindestens 108.900 Euro. Weiterlesen auf electriveSkoda enthüllt neues Topmodell Enyaq RS: Klassisch als SUV oder als Coupé punktet der Stromer mit 250 kW Output, einem Sportfahrwerk und 185 kW Ladeleistung. Als neues Feature kommt bidirektionales DC-Laden hinzu. Weiterlesen auf electriveGT-Variante des Kia EV9 startet bei 89.990 Euro: Die Südkoreaner bringen eine neue Spitzenversion des Modells heraus, ihrem Elektro-SUV mit sieben Sitzplätzen. Der EV9 GT ist besonders stark motorisiert und kommt mit einer Leistung von 374 kW. Weiterlesen auf electrive
Ari Motors präsentiert neuen E-Transporter Ari 901 XL: Der vollelektrische Kastenwagen ist für den urbanen Liefer- und Serviceeinsatz gedacht. Mit dem Ari 901 XL adressiert Ari Motors zum Beispiel Kuriere, Handwerker und Dienstleister. Weiterlesen auf electriveCupra beendet Agenturvertrieb: VW und Audi haben das Ende des Agenturvertriebs für ihre Elektroautos schon beschlossen, bisher hat nur Cupra an dem Vertriebsmodell festgehalten. Doch jetzt endet auch dieser Sonderweg – offenbar mit Blick auf die Abläufe bei den Händlern. Weiterlesen auf electriveVinFast schließt neue Händlerverträge für Deutschland und Frankreich: In Frankreich wird Astrada Simva der erste Handelspartner, hierzulande verkauft künftig auch Schachtschneider die Fahrzeuge. Den bisherigen Direktvertrieb hat VinFast gestoppt. Weiterlesen auf electrive
Vattenfall baut Schnelllader für Hamburger „Zukunftstaxi“: Das Unternehmen stattet in der Hansestadt insgesamt 13 von Lidl bereitgestellte Flächen mit Schnellladern für E-Taxis aus und wird damit der größte Anbieter von Schnellladeinfrastruktur für das Projekt „Zukunftstaxi“. Weiterlesen auf electriveMennekes bietet ab 2026 auch DC-Ladesäulen an: Der Sauerländer eMobility-Pionier steigt in das Geschäft mit Schnellladesäulen ein. Im Rahmen eines Asset Deals erwirbt Mennekes die Eigentumsrechte an den DC-Ladesystemen des Münchner Startups Charge-V. Weiterlesen auf electriveAmperfied steigt in DC-Lade-Geschäft ein: Auch die Ladeinfrastruktur-Tochter der Heidelberger Druckmaschinen AG zieht es in die DC-Welt. Auf der Power2Drive hat Amperfied die modulare DC-Schnellladelösung unter dem Namen Amperfied Dynamic DC präsentiert. Weiterlesen auf electrive
Circontrol zeigt neuen HPC mit 400 kW: Der spanische Ladesäulen-Hersteller hat auf der Power2Drive seinen neuen High Power Charger Sonic One mit bis zu 400 kW vorgestellt. Zudem zeigte Circontrol die Weiterentwicklung seiner meistverkauften AC-Lösungen. Weiterlesen auf electriveKia Charge bietet neues Rabattpaket bei Ionity: Möglich wird das Laden für 0,39 Euro pro Kilowattstunde durch das neue, optional buchbare Paket „Ionity Ultra“. Das schon bisher verfügbare „Ionity Power“-Paket reduziert den kWh-Preis an Ionity-Ladesäulen auf 0,49 Euro. Weiterlesen auf electriveEfacec präsentiert neue HPC-Generation: Der portugiesische Ladesäulen-Hersteller hat für die Power2Drive die Premiere des HPC 240/400 angekündigt. Neben dem neuen Schnelllader wird auf der Fachmesse auch ein modularer DC-Lader mit 120 kW Leistung präsentiert. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |