Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen Sebastian Schaal, Leitender Redakteur electrive
Mercedes gewährt Rabatte auf Elektroautos: Die Stuttgarter haben Ende Juli wegen des Agenturmodells die PDF-Preislisten abgeschafft. Nun sind im Konfigurator neben den Listenpreisen auch deutlich günstigere Aktionspreise zu finden, auch für die Elektromodelle. Die Nachlässe betragen je nach Modell bis zu 6.945 Euro. Weiterlesen auf electriveBYD plant wohl Deutschland-Vertrieb in Eigenregie: Der chinesische Autobauer will die Zusammenarbeit mit der schwedischen Hedin-Gruppe als Deutschland-Importeur angeblich beenden und den Vertrieb ab dem 1. Oktober selbst in die Hand nehmen. Hintergrund sollen die bisher schwachen Verkaufszahlen sein. Weiterlesen auf electriveAudi bringt kleinen Akku in Q6 e-tron: Die Ingolstädter bieten für ihr E-SUV eine neue Basisversion an. Mit dem 83 kWh großen Speicher sinkt zwar die Reichweite, aber auch der Einsteigspreis: Den Q6 e-tron gibt es nun in Deutschland ab 63.500 Euro – bis Ende September ist er noch etwas günstiger. Weiterlesen auf electrive
Kia nimmt den e-Soul vom Markt: Er war einst eines der ersten Batterie-elektrischen Autos der Südkoreaner in Europa, jetzt verschwindet der Name vom Markt. Denn Kia hat den e-Soul aus seinem deutschen Angebot gestrichen – aus gutem Grund. Weiterlesen auf electriveNissan senkt Leasingrate für den Ariya: Der Autobauer dreht an der Preisschraube seines Leasing-Angebots für das vollelektrische Crossover-Coupé. Das „Total Care“-Leasing für den Ariya gibt es nun ab einer monatlichen Rate von 299 Euro. Angesprochen sind Privat- ebenso wie Gewerbekunden. Weiterlesen auf electriveMazda EZ-6 kommt 2024 nach Europa: Die Japaner wollen ihre E-Limousine in Europa in den Handel bringen. Ursprünglich war der von Changan Mazda in China gebaute EZ-6 für den dortigen Markt gedacht – ab Herbst soll er als globales Modell auch in Europa verkauft werden. Weiterlesen auf electrive
Xpeng bietet Leasing über Santander an: Die Bank wird Leasing- und Finanzierungspartner des Autobauers in Deutschland. Die Zusammenarbeit startet mit den bereits verfügbaren Modellen G9 und P7. Im Laufe des August kommt der G6 hinzu. Weiterlesen auf electriveSchaeffler baut 5.000 AC-Ladepunkte an Firmenstandorten: Der Zulieferer hat angekündigt, bis 2030 an seinen Niederlassungen rund um den Globus zusätzliche Ladepunkte installieren zu wollen. Die Standorte Herzogenaurach und Schweinfurt sollen dabei als Piloten dienen. Weiterlesen auf electrive
Energie Südbayern passt Ladetarife an: Der Stromanbiete hat seine Ladetarife für Bestandskunden angepasst. Ab Oktober 2024 gelten die neuen Konditionen, die überwiegend etwas höher ausfallen – in einem Szenario wird das Laden aber günstiger. Weiterlesen auf electriveEnBW eröffnet HPC-Park zwischen Bremen und Münster: Das Energieunternehmen hat an der A1 in Niedersachsen einen weiteren Schnellladepark in Betrieb genommen. Der Standort liegt an der Anschlussstelle Holdorf und umfasst 14 Schnellladepunkte. Weiterlesen auf electriveKöln soll 1.000 neue Ladepunkte erhalten: Die Stadtwerke Köln GmbH plant im Auftrag der Stadt innerhalb der nächsten drei Jahre die Installation von 1.000 neuen Ladepunkten. Darunter sollen auch 100 Schnellladesäulen sein, an denen perspektivisch mit einer Leistung von 200 Kilowatt geladen werden kann. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |