Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Finanzministerium plant Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge: Die neue Bundesregierung will offenbar im Eiltempo die ersten Fördermaßnahmen für Elektrofahrzeuge auf den Weg bringen. Als Teil eines größeren Pakets sollen u.a. E-Autos für Unternehmen attraktiver gemacht werden – Sonderabschreibungen sollen ab Juli möglich sein. Weiterlesen auf electriveDS ruft für elektrischen DS N°4 ab 45.990 Euro auf: Nach seinem Facelift ist das Modell neuerdings auch als reines Elektroauto zu haben. Die Bestellungen für die Kompaktlimousine sind hierzulande ab sofort möglich, die Auslieferungen sollen im September beginnen. Weiterlesen auf electriveCadillac bringt Vistiq nach Europa: Der Verkaufsstart des siebensitzigen E-SUV in Deutschland, Frankreich, Schweden und der Schweiz ist bereits erfolgt. Der Startpreis für das 5,20 Meter lange Modell liegt hierzulande bei knapp unter 100.000 Euro. Weiterlesen auf electriveBMW zeigt neues i4-Topmodell mit mehr Leistung: Zum Sommer starten die Münchner einige Modellpflege-Maßnahmen. So werden beim i4 nicht nur die beiden Hecktriebler effizienter, sondern das Angebot wird um ein stärkeres Topmodell ergänzt. Weiterlesen auf electriveAlpine spendiert A390 drei E-Motoren: Renaults Sportwagenmarke hat ihr zweites elektrisches Serienmodell vorgestellt. Nach dem Renault-5-Ableger A290 ist das neue Modell A390 ein 4,62 Meter langer Elektro-Crossover – mit drei Elektromotoren. Weiterlesen auf electriveMitsubishi plant wohl neue Colt-Generation: Nach dem Nissan Micra könnte der Renault 5 bald noch einen Ableger bekommen. Mitsubishi will die nächste Generation seines Kleinwagens Colt wohl nicht mehr auf dem Renault Clio aufbauen – sondern auf dem R5. Weiterlesen auf electrive
Ionity hebt Preise für Ad-hoc-Laden in Deutschland an: Wer im Ionity-Schnellladenetz ohne Abo spontan die Ladesäulen des Joint Ventures nutzen will, muss ab sofort etwas mehr bezahlen. Ionity hat die Preise in den Tarifen Ionity Direct und Ionity Go erhöht. Weiterlesen auf electriveTHG-Vermittler Emovy meldet Insolvenz an: Die Emovy GmbH hat beim Amtsgericht Karlsruhe die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Hintergrund soll die Insolvenz des Vertragspartners und THG-Händlers Landwärme sein. Weiterlesen auf electriveVattenfall plant 400 Ladepunkte an Supermärkten und Ärztezentren: Der Stromanbieter ist eine Kooperation mit der Immobiliengesellschaft Mondial eingegangen. Ziel ist es, Schnelllader auf Parkplätzen von Mondial-Immobilien zu errichten. Weiterlesen auf electriveV2G-Feldversuch startet mit 200 Elektro-VW: Das Testprojekt von Volkswagen und Partnern in der Siedlung Stenberg im schwedischen Hudiksvall geht mit 200 Elektro-VWs und 200 bidirektionalen Ladegeräten von Ambibox in seine nächste Phase. Dazu wurden die ID.-Modelle mit großen Batterien binnen zwei Jahren für die Technologie vorbereitet. Weiterlesen auf electriveKeine Bauanträge für Ladesäulen in UK mehr nötig: Seit Ende Mai kann Ladeinfrastruktur in Großbritannien noch einfacher installiert werden. Neben Privatpersonen müssen auch Unternehmen keine Bauanträge mehr stellen – dies gilt auch für öffentliche Ladesäulen. electrive global
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |