Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
BYD erweitert deutsches Vertriebsnetz: Hedin Electric Mobility hat im ersten Halbjahr 2024 neun weitere Standorte des chinesischen Herstellers in Betrieb genommen, darunter Autohäuser und zentrale Showrooms. Damit kommt BYD in Deutschland auf derzeit 27 Verkaufsstandorte – weitere Eröffnungen sollen folgen. Weiterlesen auf electriveMercedes launcht Langversionen von eCitan und EQT:Mercedes-Benz erweitert sein Produktangebot im Segment der kleinen Vans sowohl für private als auch für gewerbliche Kunden. Die Elektromodelle eCitan Tourer und EQT sind ab sofort mit langem Radstand und damit wahlweise mit bis zu sieben Sitzen bestellbar. Weiterlesen auf electriveCitroën ë-C3 Aircross startet bei 26.490 Euro: Die Stellantis-Marke hat ihr neues Modell im Detail vorgestellt, nachdem im April erste Bilder des ë-C3 Aircross gezeigt wurden. Nun gibt es auch alle Infos zum Antrieb – und zur Sitz-Konfiguration und den Preisen der Elektro-Variante. Weiterlesen auf electrive
Alfa Romeo Junior Veloce erhält mehr Leistung: Die Italiener haben die Leistungsangabe bei dem Topmodell ihrer ersten Elektro-Baureihe nach oben angepasst. Der Junior Veloce kommt nun auf eine Leistung von 207 kW und ein Drehmoment von 345 Newtonmetern. Weiterlesen auf electriveCadillac bietet Lyriq in Deutschland nun auch im Leasing an: Gekauft werden kann das Modell hierzulande bereits seit vergangenem Monat ab 80.500 Euro. Nun bietet die GM-Marke den rein elektrischen Lyriq ab sofort auch im Leasing an. Weiterlesen auf electriveJedes 5. Taxi in Hamburg fährt rein elektrisch: Im Rahmen des Projekts „Zukunftstaxi“ sind mittlerweile 669 Taxis in der Hansestadt rein elektrisch im Einsatz. Noch bis Ende Oktober kann für die Anschaffung von E-Fahrzeugen eine Förderung bei der Stadt beantragt werden. Weiterlesen auf electrive
Smatrics präsentiert neues Direct Payment Terminal: Das Unternehmen hat im Rahmen der Messe Power2Drive das neue Smatrics Direct Payment Terminal vorgestellt. Der Produktlaunch im Schnellladenetz von Smatrics EnBW in Österreich ist bereits erfolgt. Weiterlesen auf electriveMG4 und MG5 als Taxi erhältlich / Umbau gratis: Der chinesische Autohersteller will bei Taxiunternehmen mit zwei unterschiedlichen Elektroautos punkten. Ab sofort sind sowohl der Kompaktwagen MG4 als auch der Kombi MG5 mit Taxipaket erhältlich. Weiterlesen auf electriveDKV Mobility nutzt DC-Hardware von Siemens: Gemeinsam bieten die Unternehmen in Deutschland IoT-fähige Hardware, Software und Dienstleistungen für den Aufbau schlüsselfertiger DC-Schnellladeinfrastruktur auf dem Firmengelände der Kunden an. Weiterlesen auf electrive
Plugsurfing passt Staffel-Preismodell an: Der eMobility-Provider hat eine Änderung an seinem Preismodell angekündigt, die zum 21. Juni greift: An den „beliebtesten Ladeorten Deutschlands“ soll Laden günstiger werden – an anderen wird es dagegen sehr teuer. Weiterlesen auf electriveMaingau Energie nimmt Änderungen an seinen Ladetarifen vor: Und zwar zum 10. Juli. Während die Vorteilspreise bei AC-Ladevorgängen unverändert bleiben, ruft der Energieversorger bei Schnellladesäulen künftig gestaffelte Preise je nach Betreiber auf. Weiterlesen auf electriveLichtBlick eMobility baut Lader bei B2B-Kunden auf eigene Kosten: Das Unternehmen stellt sein neues Angebot „High Power Charging as a Service“ für Unternehmen vor. Das Unternehmen firmierte Anfang des Jahres noch unter Eneco eMobility, ehe das Deutschland-Geschäft von Eneco zum 1. April an den Ökostromanbieter Lichtblick übertragen wurde. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |