Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Kia öffnet Bestellbücher für den PV5 Cargo: Der neue Elektro-Transporter kann in Deutschland ab sofort ab knapp 33.000 Euro netto geordert werden. Die ersten Auslieferungen des ersten PBV-Modells peilt Kia hierzulande für Mitte November an. Weiterlesen auf electriveCitroën bietet ë-Berlingo jetzt auch als Nutzfahrzeug an: Der elektrische Hochdachkombi ist nun in Deutschland mit Nutzfahrzeugzulassung erhältlich. Angeboten wird der Citroën ë-Berlingo MPV in der Länge M (4,40 Meter), die Preise starten bei 34.390 Euro brutto. Weiterlesen auf electriveNissan bringt den Micra zurück – rein elektrisch: Nach fast vier Jahren Pause feiert der Kleinwagen sein Comeback. Der neue Micra kommt ausschließlich mit Elektroantrieb – und soll den Auftakt einer großen Nissan-Produktoffensive in Europa markieren. Weiterlesen auf electriveLexus nennt weitere Daten zur E-Limousine ES: Die Neuauflage der Limousine soll im Frühjahr 2026 in Europa in den Verkauf gehen – unter anderem in den BEV-Varianten ES 350e und 500e, zu denen Lexus nun nähere technische Daten verrät. Weiterlesen auf electriveGenesis überarbeitet den Electrified G80: Mit umfassenden Überarbeitungen rollt das Flaggschiff des Elektro-Portfolios der Hyundai-Marke ab Juli 2025 auf deutsche Straßen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein längerer Radstand und eine größere Batterie. Weiterlesen auf electriveAri bringt fünftüriges E-Auto für knapp 19.000 Euro: Der auf China-Importe spezialisierte Elektrofahrzeug-Anbieter erweitert sein Angebot im Pkw-Bereich und bringt mit dem Ari Poly sein erstes fünftüriges Elektroauto der Klasse M1 nach Deutschland. Weiterlesen auf electrive
Vattenfall und Hamburg geben Startschuss für Ausbau des Ladenetzes: Als eines von fünf Unternehmen hatte sich Vattenfall bei der Hamburger Ausschreibung für öffentliche Ladepunkte durchgesetzt. Jetzt hat der Energieversorger in der Hansestadt die ersten Ladestationen aus der Ausschreibung eingeweiht, insgesamt sollen es 500 Ladepunkte werden. Weiterlesen auf electriveHessen startet Förderaufruf für Schnelllader im ländlichen Raum: Das Hessische Verkehrsministerium macht Mittel locker, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur in ländlichen Regionen zu forcieren. Bezuschusst wird die Installation von öffentlich zugänglichen Schnellladern. Für eine Teilnahme ist allerdings Tempo gefragt! Weiterlesen auf electriveBund meldet 1.900 Ladepunkte auf 300 eigenen Liegenschaften: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) gibt ein Update zum Ausbau der Ladeinfrastruktur auf Liegenschaften des Bundes. Die erste von drei Tranchen mit rund 1.900 Ladepunkten auf fast 300 Grundstücken ist nun nahezu abgeschlossen. Weiterlesen auf electriveElectra eröffnet ersten HPC-Park in Deutschland: Das französische Ladeinfrastruktur-Unternehmen startet seine Expansion in Deutschland. In Gräfelfing bei München ist jetzt dessen erster Ladepark in Betrieb gegangen. Weiterlesen auf electriveAral Pulse nimmt vier neue HPC-Standorte in Betrieb: In den vergangenen Tagen hat das Unternehmen sein Schnellladenetz in Deutschland erweitert. Jeweils einer der neuen Ladeparks befindet sich in Bayern und Baden-Württemberg, zwei in Nordrhein-Westfalen. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive fleet” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |