Laden...
Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Neues E-Depot und bald 50 E-Lkw – Spedition Nanno Janssen voll auf Stromkurs: Die ostfriesische Spedition Nanno Janssen ist einer der Wegbereiter der Elektromobilität im Schwerlastverkehr. Mit der Übernahme von fünf eActros 600, die bei der Überführung am Kreuz Hilden einem ersten Ladetest unterzogen wurden, zählt das Unternehmen bereits 27 Elektro-Lkw zu seinem Fuhrpark. Und: Nanno Janssen hat nun in Leer auch einen eigenen Depot-Ladepark mit 20 Lkw-Ladepunkten von Siemens eröffnet. Weiterlesen auf electrive
JBM expandiert mit E-Bussen nach Europa: Der indische Elektrobus-Hersteller drängt auf den europäischen Markt. Das Unternehmen hat auf dem UITP Summit 2025 in Hamburg seinen vollelektrischen Stadtbus Ecolife vorgestellt. Weiterlesen auf electriveIveco Bus übergibt 13 E-Midibusse an EMT Málaga: Die Einheiten vom Typ E-Way sollen durch ihren kürzeren und schmaleren Aufbau gut durch die engen Gassen in der Altstadt von Málaga manövrieren können. Weiterlesen auf electriveRendsburg-Eckernförde erhält sieben neue E-Busse: Die DB-Tochter Autokraft hat mit dem Kreis fünf Batterie-elektrische Gelenkbusse von Ebusco sowie zwei neue Brennstoffzellen-Busse von CaetanoBus vorgestellt. Weiterlesen auf electriveDe Lijn bestellt 290 E-Busse: Das belgische ÖPNV-Unternehmen hat Aufträge für neue Elektrobusse an BYD, Iveco und VDL vergeben. Den größten Zuschlag hat mit 140 von 290 bestellten E-Bussen BYD erhalten. Noch in diesem Jahr sollen weitere Bestellungen folgen. Weiterlesen auf electriveBrampton will 1.000 E-Busse beschaffen: Die kanadische Stadt will ihre Busflotte auf Elektroantrieb umstellen. Hierfür geht Brampton eine Partnerschaft mit Zenobe ein. Ziel sei es, 1.000 E-Busse auf die Straßen zu bringen. electrive global
Die Elektromobilität verändert die Logistik-Branche: Am 25. Juni sprechen wir mit Experten und Pionieren der Branche über elektrischen Fernverkehr, Wirtschaftlichkeit sowie Ladeinfrastruktur im Depot und unterwegs. Seien Sie bei unserer Online-Konferenz dabei und erhalten Sie aktuelle Marktzahlen, Updates zu Förderungen, Insights von MAN sowie handfeste Erfahrungen vom Elektrotrucker! Jetzt kostenlos anmelden
Scania kündigt Elektro-Lkw mit MCS-Port für 2026 an: Wie der Nutzfahrzeughersteller im Rahmen des EVS38 in Göteborg bekannt gab, können mit dem Megawatt Charging System (MCS) ausgestattete Elektro-Lkw von Scania ab Anfang 2026 bestellt werden. Weiterlesen auf electriveMilence eröffnet dritte MCS-Ladestation – diesmal in Schweden: Die neue Ladesäule von Power Electronics befindet sich im Lkw-Ladepark in Landvetter, unweit des Flughafens Göteborg. Mit einer Leistung von bis zu 1.440 kW (1.500 A bei 1.000 Volt) ermöglicht das System Ladezeiten von 30 bis 45 Minuten. Weiterlesen auf electriveUTA Edenred weitet 360°-Ladelösung auf E-Lkw aus: Der Mobilitätsdienstleister bietet in Deutschland UTA eCharge nun auch für schwere Nutzfahrzeuge an. Das Full-Service-Angebot deckt das Laden an öffentlichen Ladesäulen, am Arbeitsplatz oder auch Depot ab. Aber auch beim Ladeinfrastruktur-Aufbau im Depot unterstützt UTA Edenred. Weiterlesen auf electriveIveco kündigt weiteren S-eWay an: Nach der Einführung als Fahrgestell im vergangenen Jahr stellt der Nutzfahrzeughersteller seinen Batterie-elektrischen Truck nun auch als Sattelzugmaschine vor. Die neue Version positionieren die Italiener als Lkw für den Fern- und Regionalverkehr und attestieren ihm eine Reichweite von bis zu 600 Kilometern. Hylane expandiert in die Niederlande: Der Lkw-Vermieter hat die Tochtergesellschaft Hylane Netherlands gegründet und realisiert damit den Geschäftsausbau jenseits der deutschen Grenzen. Niederländische Kunden können ab sofort auf das Angebot von Hylane zugreifen. Weiterlesen auf electriveDaimler Truck und Volvo Group gründen JV für softwaredefinierte Lkw: Coretura AB ist ein Joint Venture für die Entwicklung einer softwaredefinierten Fahrzeugplattform. Beide Seiten geben an, damit einen neuen Industriestandard setzen zu wollen. Der Vorstoß soll die ganze Branche in Bewegung versetzen. Weiterlesen auf electrive
MAN fertigt eTruck in Serie: Den Serienstart des eTruck – in den Ausprägungen eTGX, eTGS und eTGL – hat MAN lange vorbereitet. So wurden im Vorfeld der nun eingeläuteten Serienfertigung bereits knapp 200 elektrische Vorserien-Lkw hergestellt und an Kunden übergeben. Ab sofort stellt die Belegschaft im Werk München sowohl Elektro- als auch Diesel-Lkw in einer vollintegrierten Mischproduktion auf einer Linie her. Bis Jahresende will MAN die ersten 1.000 E-Lkw ausliefern. Hier sind die Details. Weiterlesen auf electrive |
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...