Laden...
Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen Cora Werwitzke, Redaktion electrive
Einstieg ins Zeitalter der elektrischen Lkw – Berichte aus der Praxis von der Flotte! 2025: Wie gelingt der Einstieg ins Zeitalter der elektrischen Lkw? Das hat electrive-Chefredakteur Peter Schwierz auf der Flotte! 2025 in Düsseldorf mit drei Pionieren besprochen: Kristin Kahl von Contargo Truck & Fleet, Nanno Janssen von der gleichnamigen Spedition in Leer und Jörg Salomon von der Deutschen Post. Den kompletten Talk haben wir aufgezeichnet und liefern Ihnen hier das Video! Anschauen bei electrive
Scania launcht elektrischen Dreiachser-Bus: Der schwedische Hersteller erweitert sein Elektrobus-Angebot um eine neue Low-Entry-Alternative mit drei Achsen. Neben der dritten Achse hat die neue Variante die kürzlich von Scania neu eingeführte E-Maschine an Bord. Weiterlesen auf electriveDaimler Buses bietet Batterie-Services für eCitaro: Der Elektrobus fährt seit 2018 auf deutschen Straßen. Den einst frühen Kunden sichert der Hersteller nun Services zu, um die Batterie-Nutzungsdauer zu verlängern. Ab 2026 soll auch ein Batterietausch möglich sein. Weiterlesen auf electrive35 neue E-Busse für das Münsterland: Der Regionalverkehr Münsterland (RVM) wird bis Sommer 2025 insgesamt 35 neue E-Busse in den Fuhrpark aufnehmen. Auf den Betriebshöfen in Beckum, Lüdinghausen und Stadtlohn laufen noch die Umbauarbeiten für die Ladestationen. Weiterlesen auf electriveVHH beschafft 20 Elektrobusse für Kreis Pinneberg: Der ÖPNV-Betreiber vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein) strebt an, 20 E-Busse von zwei verschiedenen Herstellern in seine Flotte für den Kreis Pinneberg zu integrieren. Weiterlesen auf electriveSWU erhält Landesmittel zum Kauf von 27 E-Bussen: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) haben vom baden-württembergischen Verkehrsministerium einen Förderbescheid in Höhe von 7,5 Millionen Euro für die Beschaffung von 27 neuen Elektrobussen erhalten. Weiterlesen auf electriveVR Sverige bestellt 81 Elektrobusse bei Solaris: Der polnische Hersteller hat einen weiteren Großauftrag erhalten. Das Verkehrsunternehmen VR Sverige hat 81 Elektrobusse des Typs Urbino 15 LE electric für den Einsatz in der Region Stockholm bestellt. Weiterlesen auf electrive
Der eCitaro fuel cell: Mehr Reichweite dank neuester Elektromobilitäts-Technologie. Die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und den Komfort des beliebten Stadtbusses hat Mercedes-Benz mit High-Performance-Batterien der neuesten Generation und einer hocheffizienten Brennstoffzelle kombiniert. Für maximale Reichweiten von bis zu 400 km ohne Nachladen. Hier weiterlesen
ABB und MAN melden gelungene MCS-Ladetests: ABB E-mobility und MAN haben das Megawattladen erstmals mit Ethernet-basierter Kommunikation erprobt – so wie es für das MCS-Laden vorgesehen ist. Bisherige MCS-Tests stützen sich noch auf das CCS-Protokoll. Weiterlesen auf electriveMAN montiert jetzt E-Lkw-Batterien selbst: Im Werk Nürnberg hat MAN seine Batterieproduktion offiziell gestartet. Im Rahmen der Veranstaltung kündigte der Nutzfahrzeughersteller auch die nächste Ausbaustufe seiner Batterieproduktion in Nürnberg an. Weiterlesen auf electriveeTrucks kommen in Werkslogistik zum Zug: MAN will seine Logistik dekarbonisieren, indem es verstärkt seine eigenen eTrucks einsetzt. Die Ausschreibung für den künftigen Einsatz von Batterie-elektrischen Lkw auf den ersten knapp 40 Transport-Routen ist jetzt gestartet. Weiterlesen auf electriveScania übernimmt Northvolt-Sparte: Scania hat nun offiziell den Vollzug des Kaufs der Batteriesysteme-Sparte von Northvolt verkündet. Scania übernimmt von Northvolt Systems Industrial die Produktionskapazitäten, ein F&E-Zentrum und etwa 260 Leute. Weiterlesen auf electrivePreZero ordert 35 E-Lkw für seine schwedische Flotte: Die schwedische Einheit des deutschen Abfallwirtschaftsunternehmens hat bei Volvo 35 Elektro-Lkw bestellt. Hinzu kommen Investitionen in Ladegeräte auf den Betriebshöfen des Unternehmens in der Region Stockholm. Weiterlesen auf electriveFeuerwehr Stuttgart erprobt zwei E-Löschfahrzeuge: Der Stuttgarter Gemeinderat hat beschlossen, dass die Berufsfeuerwehr ab dem kommenden Jahr zwei elektrisch angetriebene Hilfeleistungslöschfahrzeuge erproben soll – inklusive der Ladeinfrastruktur. Weiterlesen auf electrive
Irizar demonstriert Einsatz von H2-Reisebus: Der Wasserstoff-Reisebus Irizar i6S Efficient Hydrogen hat erfolgreich eine Rundfahrt zwischen Ormaiztegi, dem Hauptsitz von Irizar, und der Stadt Briançon in den französischen Alpen absolviert. Die Gesamtstrecke betrug 2.500 Kilometer. Bei der Tour hat Irizar den H2-Reisebus nicht nur möglichen Kunden gezeigt, sondern auch Rekorde aufgestellt. Weiterlesen auf electrive |
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |
Laden...
Laden...