Liebe Leserinnen und Leser! Dennoch anregende Lektüre wünscht Ihnen
Bund setzt Förderung für gewerbliche Schnelllader aus: Der nächste Tiefschlag für Antragsteller einer eMobility-Förderung. Das erst im September initiierte Bundesförderprogramm für gewerbliche Schnelllader wird „zeitnah“ keine Fortsetzung finden. Das betrifft sämtliche Betreiber von Flotten – auch Bus- und Lkw-Betreiber. Weiterlesen auf electriveMünchen und Augsburg verbannen E-Tretroller aus dem ÖPNV: Und zwar aus Sicherheitsgründen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft hat ein entsprechendes Verbot am 2. April in Kraft gesetzt. Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund untersagt die Mitnahme seit dem 8. April. Weiterlesen auf electriveRMV will ab 2026 autonome E-Shuttles von Holon testen: Holon und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) streben eine Integration autonomer E-Shuttles im Tarifgebiet des RMV an. Ab 2026 sollen mehrere Holon-Shuttles im Testbetrieb zur Verfügung stehen – vorbehaltlich von Förderung und Vergabe. Weiterlesen auf electriveUK-Initiative schafft Plattform zur Elektrobus-Finanzierung: Rock Rail, die UK Infrastructure Bank und Aviva wollen gemeinsam eine neue Plattform für den Busfinanzierer „Rock Road“ schaffen. Zunächst sollen bis zu 250 E-Busse plus dazugehörige Infrastruktur finanziert werden. Als erster Kunde wird die Go-Ahead Group 60 E-Busse leasen. electrive global
Transco flottet die ersten sechs Elektro-Lkw ein: Der Logistikdienstleister mit operativem Hauptsitz in Singen setzt seit Januar sechs Batterie-elektrische Sattelzugmaschinen von Volvo Trucks ein. Sie verstärken die Flotte des Unternehmens im regionalen Verkehr. Weiterlesen auf electriveVoith gründet Tochter für Wasserstoff-Speichersysteme: Die Voith Group hat zum 1. April am Standort Garching die Voith HySTech GmbH gegründet. Mit der neuen Gesellschaft bündelt Voith sein Know-how für Wasserstoff-Speichersysteme – mit Fokus auf Schwerlastfahrzeuge. Weiterlesen auf electriveGroßauftrag für indisches E-Lkw-Startup: Tresa Motors, ein indisches Startup mit Schwerpunkt auf mittelschwere und schwere Elektro-Lkw, hat sich eine Vorbestellung über 1.000 E-Lkw vom Logistikunternehmen JFK Transporters gesichert. Weiterlesen auf electriveTMH baut 24 Ladepunkte in Berliner Hermes-Depot: The Mobility House und Hermes Einrichtungs Service haben den Spatenstich für den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Berliner Auslieferungsdepot gesetzt. Wenn die 24 Ladepunkte im Juni in Betrieb gehen, sollen zahlreiche Endkund*innen mit E-Lkw beliefert werden. Weiterlesen auf electriveVolta Trucks kündigt Comeback an: Volta Trucks bereitet sich unter seinem neuen Eigentümer Luxor Capital auf ein Comeback in ausgewählten europäischen Märkten vor. Erste Auslieferungen strebt der E-Lkw-Hersteller bis zum Jahresende an Kunden in Deutschland an – gefolgt von der Auftragsabwicklung in Frankreich, Großbritannien und Skandinavien. Weiterlesen auf electriveYutong und CATL präsentieren langlebigen Nfz-Akku: Das bei einer Veranstaltung vorgestellte Batteriepack soll eine Lebensdauer von bis zu 15 Jahren bzw. 1,5 Mio. Kilometer bieten. Der Akku soll zudem innerhalb der ersten 1.000 Zyklen keinerlei Kapazität einbüßen. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |