Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Chinas Hersteller exportieren über 15.000 E-Busse: Im Jahr 2024 wurden 15.444 New-Energy-Busse aus China exportiert, was einem Wachstum von mehr als einem Viertel gegenüber 2023 entspricht. Bei den Herstellern liegt – wie bei den NEV-Autos – BYD vorne. Weiterlesen auf electriveKarsan liefert zwölf E-Kleinbusse nach Florenz: Der türkische Hersteller hat ein Dutzend e-Jest nach Florenz geliefert. Mit dieser Charge steigt die Anzahl der von Karsan nach Italien gelieferten E-Bussen nach Herstellerangaben auf 250 Einheiten. Weiterlesen auf electriveNeue E-Busse von Daimler Buses in Brüssel: Seit Anfang dieser Woche setzt die Verkehrsgesellschaft MIVB/STIB die ersten drei neuen E-Gelenkbusse von Daimler Buses im Linienverkehr in Brüssel ein. Insgesamt hatte der ÖPNV-Betreiber 70 Exemplare des Modells eCitaro bestellt, von denen die meisten im Laufe dieses Jahres zum Einsatz kommen sollen. Weiterlesen auf electriveBaden-Württemberg fördert E-Bus-Lader in Ulm und Neu-Ulm: Das Verkehrsministerium und das Regierungspräsidium Tübingen haben den Stadtwerken einen Förderbescheid über 24,6 Millionen Euro überreicht. Die Förderung unterstützt „zentrale Maßnahmen zur Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs auf emissionsfreie Bus-Antriebe“. Weiterlesen auf electriveSvealandstrafiken ordert 73 E-Busse bei Volvo Buses: Das schwedische ÖPNV-Unternehmen ersetzt damit zwei von drei früheren Bestellungen beim finanziell angeschlagenen niederländischen Hersteller Ebusco. Weiterlesen auf electriveWiener Linien planen neue E-Bus-Linie: Und zwar konkret im 11. Bezirk Simmering. Mit der 73B soll eine neue Linie hinzukommen, die künftig mit Elektrobussen betrieben werden soll. Der ÖPNV-Betreiber setzt bei der neuen Linie auf den eCitaro von Mercedes-Benz. Weiterlesen auf electrive
Bidfood erhöht auf 50 E-Lkw von Renault Trucks: Der niederländische Lebensmittel-Logistiker stockt seine Flotte von 25 elektrischen Renault-Trucks bis Ende des laufenden Quartals um weitere 25 Elektro-Einheiten auf. Im Zuge dieses Folgeauftrags feiert Renault Trucks parallel seinen 2.000. gefertigten Elektro-Lkw. Weiterlesen auf electriveNRW rührt Werbetrommel für Elektro-Lkw: Nordrhein-Westfalen startet die neue Kampagne „E-Trucks.NRW“. Sie soll Unternehmen informieren und motivieren, ihre Flotten auf E-Lkw umzustellen. Dazu gibt es unter anderem ein umfangreiches Workshop- und Seminarangebot. Weiterlesen auf electriveErster E-Autotransporter in Österreich: Die auf Fahrzeuglogistik spezialisierte Spedition Hödlmayr hat den ersten Elektro-Lkw für Autotransporte in Österreich in Betrieb genommen. Das Fahrzeug wird in einem Shuttlebetrieb zwischen dem Magna-Steyr-Werk und dem Hödlmayr-Standort in Graz im Einsatz sein. Weiterlesen auf electriveSchneider Electric holt sich The Mobility House an die Seite: Der Elektrotechnik-Konzern und der Münchner Energie- und Ladespezialist kooperieren, um intelligente Lösungen fürs E-Flottenmanagement zu entwickeln – und anschließend weltweit anzubieten. Im Fokus stehen neben elektrischen Pkw und E-Bussen auch elektrische Lkw. Weiterlesen auf electriveUSA investieren in innovative Ladestationen für E-Lkw: Das US-Energieministerium (DOE) hat 68 Millionen Dollar bereitgestellt, um die Ladeinfrastruktur für mittelschwere und schwere Elektro-Lkw zu beschleunigen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Konzeption, Entwicklung und Demonstration innovativer Ladestationen. electrive global
|
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |