Liebe Leserinnen und Leser! Anregende Lektüre wünscht Ihnen
Vienna Sightseeing Tours elektrifiziert komplette Busflotte: Der Wiener Stadtrundfahrten-Anbieter Vienna Sightseeing Tours stellt seinen gesamten Fuhrpark auf E-Busse um. Zum Einsatz kommen Fahrzeuge des spanischen Herstellers UNVI. Hintergrund der Maßnahme ist eine politisch-gewerbliche Initiative. Weiterlesen auf electriveBad Nauheim stellt auf reine E-Bus-Flotte um: Und zwar ab Mitte Dezember. In der neuen Vertragsperiode wird der Betreiber Stroh Bus für die „StadtBus-Flotte“ in dem hessischen Kurort sechs E-Busse von MCV einsetzen. Weiterlesen auf electriveRavensburg baut E-Bus-Lader mit Landesförderung: Das Land Baden-Württemberg fördert mit rund 881.000 Euro Ladeinfrastruktur inklusive Trafo und Netzanschluss für E-Busse der Ravensburger Verkehrs- und Versorgungsbetriebe (RVV). Die Zusage der Landesmittel markiert gleichzeitig den Startschuss für die Bauarbeiten auf dem Betriebshof Hagmann. Weiterlesen auf electrive
Gillig greift für H2-Busse auf Tanks von Hexagon Purus zurück: Der Zulieferer hat mit dem nordamerikanischen Bushersteller einen mehrjährigen Vertrag zur Lieferung von Wasserstoff-Tanks für dessen neue Brennstoffzellen-Busse abgeschlossen. Weiterlesen auf electriveFlixbus erprobt E-Reisebus in Enland: Der Fernbusbetreiber hat testweise eine weitere Elektro-Route in sein britisches Angebot aufgenommen. Für sechs Wochen pendelt ein Batterie-elektrischer Reisebus zwischen London und Cambridge. Die Entfernung zwischen beiden Busstopps beträgt rund 100 Kilometer. Weiterlesen auf electriveAmstetten erhält sechs neue E-Busse von BYD: Im Juli 2025 kommen in der Stadt in Niederösterreich neue elektrische Midi-Busse der Chinesen zum Einsatz. Mit der Aufnahme der Elektrobusse in die Flotte wird CityBus vollständig rein elektrisch betrieben. Für die Umsetzung zeichnet sich der neue Partner N-BUS verantwortlich. Weiterlesen auf electrive
Logistikkonzern DSV ordert 300 Elektro-Lkw bei Volvo Trucks: Volvo Trucks hat vom dänischen Logistiker DSV einen Auftrag über 300 Elektro-Lkw erhalten, die bis 2026 ausgeliefert werden sollen. DSV wird damit über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw in Europa verfügen. Weiterlesen auf electriveCraiss erweitert Lkw-Fuhrpark um ein Dutzend eActros: Der Logistikdienstleister will seine Flotte um insgesamt zwölf Elektro-Lkw von Mercedes-Benz erweitern, darunter zehn Langstrecken-Lkw des Typs eActros 600. Deren Ankunft wird für 2025 erwartet. Weiterlesen auf electriveNeue SBRS-Ladelösung feiert Premiere bei Aldi Süd: Die Shell-Tochter hat eine neue Variante ihres „Chargelift“-Systems vorgestellt. Die E-Lkw sollen nun nicht mehr nur an der Laderampe, sondern auch in der Parkposition geladen werden können. Weiterlesen auf electrive
Kaufland testet weitere E-Lkw: Die Supermarktkette beliefert nun auch im Großraum Hannover einige ihrer Filialen mit elektrischen Lkw. Zum Einsatz kommen Fahrzeuge von Renault, E-Lkw von Volvo und Daimler sollen noch hinzukommen. Es ist bereits die zweite Region, in der Kaufland auf E-Lkw setzt. Weiterlesen auf electriveABB baut E-Lkw-Lader in Schweden: Der Technikkonzern installiert an mehreren Standorten des schwedischen Recyclers Ragn-Sells Schnellladestationen für E-Lkw. Die Säulen „Terra HP“ sind dabei nicht nur für Unternehmenszwecke reserviert, sondern auch öffentlich zugänglich. Weiterlesen auf electriveBritischer H2-Truck-Hersteller HVS partnert mit Hybot: Im Rahmen ihrer strategischen Zusammenarbeit wollen beide Unternehmen den Einsatz von Wasserstoff-Lkw in Europa vorantreiben. Sowohl HVS als auch Hybot haben bereits eigene H2-Lkw entwickelt. Weiterlesen auf electriveAllison stellt neue E-Achse für Nfz vor: Der US-Getriebehersteller wird auf der diesjährigen IAA Transportation (17. bis 22. September in Hannover) das neueste Modell seiner Elektroachsen-Familie eGen Power für Nutzfahrzeuge präsentieren. Weiterlesen auf electrive
|
electrive – das Leitmedium für Elektromobilität |
Sie wollen bei “electrive commercial” treffsicher werben? Unsere Mediadaten finden Sie hier! |