EKHN Newsletter: Aktuelles und Inspirierendes aus deiner Kirche
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
21. Dezember 2023, Ausgabe 1122
Friedensgebete
Artikel von EKHN
"Gott lässt sein Licht besonders da leuchten, wo nicht Glitzer und Gloria alles überstrahlen." (Ulrike Scherf, stellvertretende Kirchenpräsidentin)

Guten Tag John John Do,

In wenigen Tagen feiern wir Weihnachten. Bis dahin ist noch einiges zu erledigen: Die letzten Geschenke müssen besorgt, der Weihnachtsbaum geschmückt und die Krippe aufgestellt werden. Alles soll schön und perfekt sein. Ulrike Scherf erinnert uns daran, dass Gott nicht das Perfekte sucht: "Gott lässt sein Licht besonders da leuchten, wo nicht Glitzer und Gloria und ein perfekt geschmückter Weihnachtsbaum alles überstrahlen. Er sieht uns Menschen, wo Risse durch die Welt oder unsere ganz persönlichen Lebensgeschichten gehen."

Dass Gottes Liebe uns an Weihnachten und darüber hinaus trägt, wünscht uns Kirchenpräsident Volker Jung. In Anlehnung an die Jahreslosung
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.“ (1. Korintherbrief 16,14) erhofft er sich Gottes Liebe als Kraftquelle, die stärkt, um die Lasten und Belastungen des Lebens tragen zu können.
 
Ich wünsche allen Leser:innen eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein hoffnungsvolles neues Jahr.
Viele Grüße
Stefanie
Artikel von EKHN

Worte des Kirchenpräsidenten

Zum Weihnachtsfestes richtet Kirchenpräsident Volker Jung seinen Blick auf die Kinder inmitten einer von Krisen und Kriegen beeinflussten Welt.
Artikel von EKHN

Wenn Rosen Dornen tragen

Anlässlich des Weihnachtsfestes vertraut die stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf darauf, dass Gott sieht, wo Risse durch persönliche Lebensgeschichten gehen. Durch das Gesehenwerden verbindet sie eine Hoffnung.
Artikel von EKHN

Licht für Frieden

Der Geburtsort Jesu, den die Bibel in Bethlehem angibt, liegt heute in der Krisenregion in Nahost. Aber genau dort hat das Friedenslicht seine Reise in die Welt angetreten und ist mittlerweile in vielen Kirchengemeinden angekommen.
Artikel von EKHN

Gottesdienste finden

Wo und wann gibt es einen Weihnachtsgottesdienst in der Nähe? Egal ob zu Hause oder während des Besuchs bei weiter entfernten Verwandten in Deutschland: Weihnachtsgottesdienste.de bietet das passende Angebot.
Artikel von EKHN

Gedanken zum neuen Jahr

Angesichts der Jahreslosung „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ ist Kirchenpräsident Jung davon überzeugt: Menschen brauchen die Verbindung zu Gottes Liebe, um eigene Schwächen zu überwinden. 
Artikel von EKHN

Seelsorge-Angebote

Gerade in der dunklen Jahreszeit fühlen sich viele Menschen seelisch belastet. Ängste und Sorgen können die Lebensqualität stark beeinflussen. Ansprechpartner:innen von Seelsorge-Angeboten eröffnen neue Perspektiven.
Artikel von EKHN

Silvester gestalten

Der Silvestertag bietet die Gelegenheit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf 2024 einzustellen. Ein Fernsehgottesdienst, die Jahreslosung und die Aktion "Brot statt Böller" geben dafür Impulse.
Artikel von EKHN

Kalender der Religionen

Über Feier- und Gedenktage von neun Religionen, gesetzliche Feiertage und Schulferientermine informiert der interreligiöse Kalender, den das Dekanat Dreieich-Rodgau veröffentlicht.
Artikel von EKHN

"Was ihr tut, das tut mit Liebe"

Liedermacher Clemens Bittlinger hat einen Song zur Jahreslosung 2024 geschrieben. Hier kannst du ihn hören.
Artikel von EKHN

Biblelettering: Gottes Wort in seiner Schönheit gestalten

Die ruhige Zeit zwischen den Jahren lädt dazu ein, sich intensiv und kreativ auf Worte der Bibel einzulassen - wie beispielsweise auf die Jahreslosung oder biblische Segensworte.
Evangelische Publizistik aus dem Medienhaus der EKHN
Weihnachten im Gefängnis

JVA Diez: Weihnachten
im Gefängnis

Für die Gefangenen der JVA Diez ist die Weihnachtszeit oft besonders schwer: Während Familien Bescherung feiern, sind die Menschen im Gefängnis ab 15.15 Uhr in ihren Zellen

Für Martin ist es schon das vierte Weihnachten in Diez. Die Zeit ist für ihn besonders schwer. Seine Frau sieht er nur via Video-Telefonie. 

Weihnachten ist für manche Menschen keine einfache Zeit. Aber auch wenn die Umstände widrig sein sollten, wünsche ich Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und einen gelungenen Start ins neue Jahr
 
Herzliche Grüße
Veranstaltungstipps aus der EKHN

Silvestermusik

31. Dezember, 22 Uhr, Frankfurt: Festliche Musik zum Jahreswechsel erklingt in der Dreikönigskirche am Mainufer.

Orgel-Feuerwerk

31. Dezember, 22.30 Uhr, Frankfurt: Detlef Steffenhagen lädt zum Orgel-Feuerwerkt nach Bornheim.

Chormusik

7. Januar, 17 Uhr, Alsbach: Der Chor "Santo CHORazón“ tritt erstmals in mit einem eigenen Konzert auf.
Artikel von EKHN

Vorweihnachtlicher Gottesdienst

Die EKHN feiert am Freitag einen vorweihnachtlichen Gottedienst in der Pauluskirche in Darmstadt, der ab 11.30 Uhr live via Youtube übertragen wird.

Die EKHN in Social Media

Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
facebook X youtube instagram
Newsletter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Herausgegeben im Auftrag der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN von der Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH, Hanauer Landstraße 126 - 128, 60314 Frankfurt

Geschäftsführerin: Birgit Arndt
E-Mail: [email protected], Tel.: 0049 (0)69 / 92107-222 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, Registernummer: HRB 43705 Ust-IdNr.: DE 114112079

Verantwortlich im Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit: Volker Rahn
Redaktion: Stefanie Bock, Rita Haering, Peter Bernecker
E-Mail: [email protected]  Internet: EKHN
Verantwortlich für den Abschnitt von indeon: Esther Stosch E-Mail: e.stosch@ev-medienhaus.de
Bildquelle: Getty Images, getillustrations, Fundus/Karsten Kopjar, privat

Datenschutz | Newsletter abbestellen