EKHN Newsletter: Aktuelles und Inspirierendes aus deiner Kirche
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
7. Dezember.2023, Ausgabe 1120
Advent
Artikel von EKHN
„Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit.“ (Friedrich von Bodelschwingh)

Guten Tag John John Do,

Der Glanz der leuchtenden Kerzen in diesen Tagen verbindet uns Christen mit Jüden und Jüdinnen. Während wir uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest vorbereiten, feiern Mitglieder der jüdischen Gemeinden ab heute das Lichterfest Chanukka. Wie tief die Verbindung zwischen beiden Religionen ist, wurde auch auf der Synode in Frankfurt deutlich. Dort bekundeten die Synodalen in einer Erklärung ihre Solidarität mit in Deutschland lebenden Juden und Jüdinnen. Eine klare Absage erteilen sie jeder Form von Antisemitismus. In der Erklärung heißt es konkret: „Wir nehmen es nicht hin, dass Jüdinnen und Juden sich in Deutschland nicht mehr sicher fühlen können.“ Hintergrundinformationen zum Judentum, darunter auch Wissenswertes zu Chanukka, haben wir in unserem Themenspecial zusammengestellt.

Viel Spaß beim Lesen.
Viele Grüße
Stefanie
Artikel von EKHN

Gebete im Advent

Pause für den vorweihnachtlichen Stress: Adventsgebete unterstützen dabei, wieder die Verbindung zu Gott, zu sich selbst und seine Liebsten aufzunehmen. Sie sind das Fenster zu der Freiheit, die der Glaube der Seele geben kann. 
Artikel von EKHN

Weihnachtswichtel im Trend

In vielen Wohnzimmern ziehen während der Adventszeit Weihnachtswichtel ein. Vor allem Kinder warten gebannt auf den nächsten Streich. Wie wird der Brauch aus Skandinavien aus christlicher Perspektive eingeschätzt? 
Artikel von EKHN

Aus ESZ wird chrismon plus

Zum Jahreswechsel werden Leserinnen und Leser der Evangelischen Sonntags-Zeitung einen neuen Auftritt des Blattes erleben: Sie werden dann eine moderne Monatszeitschrift in den Händen halten: chrismon plus Hessen-Nassau.
Artikel von EKHN

Gutes tun

Mit den Mehreinnahmen aus der Energiepreispauschale konnte die Regionale Diakonie den Menschen unbürokratisch helfen, die ihren Lebensunterhalt kaum noch bestreiten können. Nun ist das Geld allerdings aufgebraucht.
Artikel von EKHN

Zusammenfassung der Synode

Das demokratische Miteinander, zunehmender Antisemitismus, der erste Doppelhaushalt und die Zukunft der evangelischen Kirche: Das waren nur einige der mehr als 40 Tagesordnungspunkte, mit denen sich die Synode auf ihrer Herbsttagung beschäftigte.
Artikel von EKHN

Jugend-Check kommt

Gesetzesvorhaben innerhalb der EKHN sollen künftig systematisch auf ihre Auswirkungen für die junge Generation hin überprüft werden. Die Kirchenleitung wird einen Entwurf für einen „Jugendcheck“  entwickeln.
Artikel von EKHN

Günstig einkaufen

Die Miete ist teuer, Lebensmittelpreise steigen und dann kommen noch ungeplante Zusatzausgaben. Manchmal wird das Geld für ein Geschenk an Weihnachten knapp. Eine Möglichkeit, günstig einzukaufen sind Sozialkaufhäuser.
Evangelische Publizistik aus dem Medienhaus der EKHN
Advent bei indeon

Weihnachtliche Stimmung für Social-Media

Gemeinsam eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit gestalten: Dazu laden wir von indeon in diesem Jahr auf Social-Media ein. Bei Instagram und Facebook läuft bis zum 22. Dezember unser Advents-Gewinnspiel. Jede Woche gibt es eine neue Chance, einen von drei Schlemmerblöcken zu gewinnen. Sie können diese Woche noch mitmachen.

⋙ Zum Posting auf Instagram
⋙ Zum Posting auf Facebook

Vorweihnachtliche Grüße
Veranstaltungstipps aus der EKHN

Lichterkette

10.Dezember, 18 Uhr, Frankfurt: Frankfurt lädt zu einer Lichterkette entlang des Mainufers gegen Antisemitismus ein. Mit dabei ist die Evangelische Akademie erheben ihre Stimme.

Herzklopfen

8. Dezember, 20 Uhr, Haiger: Das Solina Cello-Ensemble konzertiert unter dem Motto „Herzklopfen“ in der Stadtkirche. Das Solina Cello-Ensemble gestaltet ein stimmungsvolles Kerzenscheinkonzert.

Bilder der Weihnacht

8. Dezember, 19.30, Schlitz: Viele Bilder begegnen uns in der Weihnachtszeit. Liedermacher Clemens Bittlinger hat diese  aufgegriffen und in Liedern verwandelt.

Die EKHN in Social Media

Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH
EKHN.de
facebook X youtube instagram
Newsletter der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Herausgegeben im Auftrag der Öffentlichkeitsarbeit der EKHN von der Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH, Hanauer Landstraße 126 - 128, 60314 Frankfurt

Geschäftsführerin: Birgit Arndt
E-Mail: newsletter@ekhn.de, Tel.: 0049 (0)69 / 92107-222 Registergericht: Amtsgericht Frankfurt, Registernummer: HRB 43705 Ust-IdNr.: DE 114112079

Verantwortlich im Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit: Volker Rahn
Redaktion: Stefanie Bock, Rita Haering, Peter Bernecker
E-Mail: newsletter@ekhn.de  Internet: EKHN
Verantwortlich für den Abschnitt von indeon: Esther Stosch E-Mail: e.stosch@ev-medienhaus.de
Bildrechte: Getty Images/RyanJLane; fundus.media; Karsten Fink

Datenschutz | Newsletter abbestellen