Die unabhängige Studie der evangelischen Kirche bestätigt einen mangelhaften Umgang mit dem Themenkomplex Missbrauch. Der DBK-Betroffenensprecher Johannes Norpoth attestiert der evangelischen Kirche noch einen langen Weg.
Mit Dankbarkeit blickt der Mönch und Bestsellerautor Anselm Grün auf sein Leben im Kloster. Mit Blick auf die Gleichnisse aus dem Evangelium des Tages sieht er Hoffnungsbotschaften für jeden Einzelnen und für die Kirche.
Über zwei Millionen Halbjahreszeugnisse wurden an diesem Freitag in Nordrhein-Westfalen vergeben. Andrea Honecker von der katholischen Elternschaft Deutschland ruft dazu auf, die Kinder nicht zu arg unter Druck zu setzen.
Was kann die Katholische Kirche aus der neuen evangelischen Studie zu sexualisierter Gewalt lernen? Wo gibt es Parallelen, wo Unterschiede? Der Historiker Thomas Großbölting hat bei der Studie mitgearbeitet und gibt Antworten.
Aachener Katholiken beteiligen sich an den vom Runden Tisch gegen Rechts geplanten Kundgebungen gegen Faschismus und Demokratie an diesem Samstag. Dass diese am Holocaustgedenktag stattfinden, verleihe ihnen besondere Tiefe.
Das Internationale Katholische Missionswerk missio Aachen trauert um seinen früheren Präsidenten Pater Hermann Schalück. Er verstarb an diesem Freitag im Alter von 84 Jahren. Zuletzt lebte der Franziskaner in Paderborn.
Der Missbrauch in den eigenen Reihen gehört wie das Amen zu Kirche! So hart muss man es formulieren, wenn man die aktuelle EKD-Missbrauchsstudie kennt. Jetzt hat es die Evangelische Kirche schwarz auf weiß. Auch die evangelischen
An jenem Tag, als es Abend geworden war, sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren. Sie schickten die Leute fort und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg; und andere Boote begleiteten ihn.