TOP-THEMEN
Hatte die neuen Einreiseregeln bereits angekündigt: Bundesinnenminister Horst Seehofer. Foto: John Macdougall/AFP/dpa
Einreisesperre für Corona-Mutationsgebiete ab Samstag
Testpflichten und Quarantäne gibt es schon. Jetzt wird die Einreise nach Deutschland wegen der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie ein weiteres Mal erschwert. Ziel ist es, die Verbreitung besonders ansteckender Virusmutationen einzudämmen.
Jetzt weiterlesen
Georg Anastasiadis, Chefredakteur des Münchner Merkur.
Kommentar: Flashmobs machen Börse zur Zockerbude
Mal Hand aufs Herz: Wer von uns ist nicht auch ein wenig schadenfroh, wenn zehntausende Börsen-Davids sich im Internet verbünden, um die Goliaths, sprich die großen Hedgefonds, zur Strecke zu bringen, indem sie deren Milliardenwetten durchkreuzen? Doch die Vorgänge rund um das Unternehmen Gamestop sind nicht lustig. Sondern ein schrilles Warnsignal, meint Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.
Jetzt weiterlesen
Eine Ampulle des Corona-Impfstoffs der Universität Oxford und des Pharmakonzerns Astrazeneca. Foto: Russell Cheyne/PA Wire/dpa
EU-Behörde gibt grünes Licht für Impfstoff von Astrazeneca
Europa bekommt den dritten Corona-Impfstoff: Die Zulassung des Präparates von Astrazeneca steht kurz bevor. Er ist billig und handlich. Aber: Wann wird geliefert? Und wirkt er auch bei Älteren?
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Nervöse Anleger setzen Dax wieder unter Druck
Frankfurt/Main (dpa) - In einem unruhigen Umfeld hat der Dax nach seiner Vortages-Stabilisierung kräftig eingebüßt. Aus dem Handel ging der Dax 1,71 Prozent tiefer bei 13.432,87 Punkten, womit er in Richtung seines früh erreichten Tagestiefs tendierte.
Jetzt weiterlesen
Oleg Nawalny, der Bruder von Kremlgegner Alexei Nawalny. Foto: Evgeniy Sofiychuk/AP/dpa
Nawalnys Bruder in Russland zu Hausarrest verurteilt
Bei Razzien gegen Angehörige und Mitarbeiterinnen des inhaftierten Putinkritikers Alexej Nawalny wurde unter anderen dessen Bruder Oleg festgenommen worden. Nun darf er für zwei Monate seine Wohnung nicht verlassen.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Trotz Lockdown raus: Tagesausflügler stürmen wie auch am Samstag auf das Graswangtal (Kreis Garmisch-Partenkirchen)
Ausflügler gegen Einheimische: 6-Punkte-Plan soll Zwist entschärfen - Kritik an Besuchsverboten
Es ist ein Konflikt, der schon lange gärt: Tagestouristen gegen Einheimische. Schon vor der Corona-Pandemie brachte der Overtourism viele Orte im Alpenvorland an die Schmerzgrenze.
Jetzt weiterlesen
Kostbares Gut Corona-Impfstoff: Wie gerecht dieser aktuell in Bayern verteilt wird, liegt im Auge des Betrachters.
An Münchner Kliniken werden Studenten geimpft, auf dem Land sterben die Senioren: Wie passt das zusammen?
Täglich sterben in Bayern Senioren in den Heimen, weil sie noch nicht geimpft worden sind. An den großen Kliniken impft man schon studentische Hilfskräfte. Ein schiefes Bild, das aber offenbar genauso gewollt ist.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Frau benutzt eine Mikrowelle.
Darum hat die Mikrowellentür Punkte – Hätten Sie‘s gewusst?
Sind Ihnen schon mal die vielen kleinen Punkte aufgefallen, die die Tür Ihrer Mikrowelle bedecken? Warum es die gibt, erfahren Sie hier.
Jetzt weiterlesen
Mitarbeiter von Gesundheitsberufen werden in Europa unterschiedlich gut bezahlt. Frauen verdienen in der Schweiz am besten.
Top-10-Länder für Gesundheitsberufe: In diesem Land geht‘s Frauen am besten – Deutschland nur Platz 18
Deutschlands Gesundheitswesen ist nicht gerade für üppige Gehälter bekannt. Viele zieht es deshalb ins Ausland. In welchen Ländern Frauen die besten Arbeitsbedingungen vorfinden, zeigt eine Studie.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Schnelle Fortschritte: die Impfungen gegen das Coronavirus in Rumänien.
Corona: Zweitärmster EU-Staat hängt Deutschland beim Impfen ab - andere Strategie gewählt
Deutschland kommt bei den Corona-Impfungen nur behäbig voran - ganz im Gegensatz zum wirtschaftlich viel schwächeren Rumänien. Die Covid-19-Impf-Strategie ist dort teils eine deutlich andere.
Jetzt weiterlesen
Die Kritik an Impfstoff-Hersteller AstraZeneca wird lauter.
Corona: Schwere EU-Panne bei geschwärztem Vertrag? - Finanz-Details nun wohl bekannt, AstraZeneca schweigt
Die Kritik an Impfstoffhersteller AstraZeneca wird schärfer. Die EU-Behörde gibt währenddessen grünes Lich für das Vakzin. Doch der EU unterläuft eine schwere Panne.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Schon wieder: Nächstes Spiel des FC Bayern II kurzfristig abgesagt
Das Spiel Dynamo Dresden gegen den FC Bayern München II wurde abgesagt. Grund dafür ist kontinuierlicher Schneefall, der den Platz in Dresden unbespielbar macht. 
Jetzt weiterlesen
Anzeige
FFP 2 Maske
Facebook Twitter Instagram Youtube
Impressum
Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG
Paul-Heyse-Straße 2-4, 80336 München
Tel: +49 89 5306-0, Fax: +49 89 5306-8651, E-Mail: [email protected]

AG München: HRA 11981
USt-ID-Nr: DE 130006909
PhG: Münchner Merkur Verwaltungs-GmbH (AG München; HRB 80424)
Geschäftsführung: Daniel Schöningh

Newsletter abbestellen