Besuchen Sie hier die Webversion.
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­
­
­ ­ ­
­ Sehr geehrte Damen und Herren, 

im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip und des Karl-Renner-Instituts – RI, lade ich Sie zu nachstehender Podiumsdiskussion herzlich ein: 

Schicksalswahlen in der Türkei

Am 14. Mai 2023 finden in der Türkei Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. 100 Jahre nach Gründung der Republik steht das Land vor enormen Herausforderungen: Große Teile des Südostens sind durch das verheerende Erdbeben Anfang Februar dieses Jahres zerstört oder beschädigt. Das Krisenmanagement steht stark in der Kritik und sieht sich dem Vorwurf der selektiven Hilfsleistungen ausgesetzt. Zudem leiden weite Teile der Bevölkerung unter einer Inflation von über 100 Prozent.
Politisch scheint Präsident Erdogan angeschlagen, seine Popularität sinkt. Zudem tritt - nun doch - ein Oppositionsbündnis aus sechs Parteien mit einem gemeinsamen Kandidaten gegen ihn an. Wie stehen die Chancen, dass die Ära Erdogan nach 20 Jahren zu Ende geht? Und was kann danach kommen? Wir sprechen mit zwei Expert:innen über die politische Ausgangslage, die Rolle der Türkei in ihrer Nachbarschaft und die Frage, welche Konsequenzen die Wahlen für Europa haben können.

Referent:innen:
Hürcan Aslı Aksoy
Stellvertretende Leiterin Centrum für angewandte Türkeistudien (CATS), SWP Berlin

Cengiz Günay
Direktor des Österreichischen Instituts für Internationale Politik (oiip)

Moderation:
Sebastian Schublach
Karl-Renner-Institut


Termin:
Donnerstag, 4. Mai 2023
17.00–18.30 Uhr
 
Ort:
Karl-Renner-Institut
Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien

Anmeldung

Mit besten Grüßen
 
Petra Podesser
 
Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
A-1090 Wien
Tel. +43 1 581 11 06-12
[email protected]
www.oiip.ac.at

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.
­
­
Impressum:
oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik
Währinger Straße 3/12
1090 Wien

Newsletter abbestellen
­