Second subject line
BRILL
Logo       Logo
Header
         
  Sehr geehrte Damen und Herren

der Böhlau Verlag lädt Sie herzlich ein zur Buchpräsentation von
 
Tanja Schult & Julia Lange (Hg.)
Was denkt das Denkmal?
Eine Anthologie zur Denkmalkultur
 
am Dienstag, den 15. Februar 2022
um 19:00 Uhr
 
im Depot - Kunst und Diskussion
Breite Gasse 3

1070 Wien
 
  Logo  
    Böhlau Verlag
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
         
 
  Was denkt das Denkmal?
Eine Anthologie zur Denkmalkultur
30,00 € *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-412-52280-3
261 Seiten
Böhlau Verlag Köln
         
 
  Programm

Es diskutieren:
- Julia Lange, Amerikanistin, Journalistin Der Spiegel, Hamburg
- Olaf Osten, Grafiker und bildender Künstler, Wien
- Nora Sternfeld, Kunstvermittlerin und Kuratorin, Hochschule für bildende Künste Hamburg / Wien

Moderation: Tanja Schult, Kunst- und Kulturwissenschafterin, Universität Stockholm / Akademie der Wissenschaften, Wien

Es gilt 2G (Gäste müssen geimpft oder genesen sein) sowie Maskenpflicht.


Anmeldung unter [email protected]. Eine spontane Teilnahme ist bei ausreichender Kapazität möglich.
 
 
  Über das Buch

Wie wäre es, wenn die Geschichte eines Denkmals einmal aus dessen Sicht erzählt wird? Die AutorInnen dieser Anthologie wagen den Perspektivenwechsel und schildern, wie es Denkmälern im Wandel der Zeiten erging, hin- und hergerissen zwischen ursprünglichen Intentionen, Umdeutungen und Instrumentalisierungen.

Mit tiefgründigem Humor begeben sie sich in den Kopf der Freiheitsstatue, lassen die Brooklyn Bridge über ihre Rezeption in der Literatur zu Wort kommen, oder enttarnen die Neue Wache in Berlin als konservative Querdenkerin. Andere räsonieren über die nackte Weiblichkeit im schwedischen Wohlfahrtsstaat, oder schlüpfen in die Rolle des Sockels, der unter der Büste eines Nazidichters leidet.

Dieses Buches möchte zum weiteren Nachdenken über Denkmäler und Denkmalkultur anregen und ist damit auch eine Reaktion auf das durch jüngste Debatten gewachsene internationale Interesse an Denkmälern. Die Texte basieren auf fundierten Auseinandersetzungen mit Geschichte, Gestaltung und Bedeutungen verschiedener Denkmäler und vermitteln diese dabei kritisch und zugleich und unterhaltsam. Ein intellektuelles Experiment, das eine neue Sicht auf Denkmäler eröffnet.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin