die Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation von Andreas Fraydenegg-Monzello Landesfürst und Hochverräter Anton Rintelen. Eine österreichische Karriere am Mittwoch, den 6. Dezember 2023 um 19:00 Uhr im Palais Attems Affensaal Sackstraße 17 8010 Graz
Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-205-21940-8 408 Seiten, mit 16 s/w Abb., gebunden Böhlau Verlag Wien
Programm
Begrüßung: Mag. Waltraud Moritz (Böhlau Verlag)
Univ.-Prof. Dr. Dieter A. Binder (Wilfried-Haslauer-Bibliothek)
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Anita Ziegerhofer (Karl-Franzens-Universität Graz)
Präsentation des Buches durch Dr. Andreas Fraydenegg-Monzello
Ausklang mit Buffet
Über das Buch
„Die Regierung Dollfuß ist zurückgetreten. Dr. Rintelen hat die Regierungsgeschäfte übernommen“, verkündete der Rundfunk am 25. Juli 1934. Anton Rintelen: Sein Name ist eine Chiffre für die unruhige Zwischenkriegszeit. Als weitgehend unbekannter Professor wurde er Landeshauptmann und avancierte zum fast unumschränkten Herrscher über die Steiermark. Rintelen war Förderer der Heimwehr. Seine Intrigen führten zum Sturz mehrerer Bundeskanzler, ins „Exil“ als Diplomat in Rom und zum Abdriften ins nationalsozialistische Lager. Als führender Beteiligter am Juliputsch zu lebenslanger Haft verurteilt, wurde er 1938 entlassen und starb als vergessener Mann. Seine Lebensgeschichte wirft ein Schlaglicht auf jene Kräfte, aus denen die Erste Republik entstand und an denen sie zugrunde ging.
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*