BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

das Jüdische Museum Wien und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation von
 
Ilona Sármány-Parsons
Die Macht der Kunstkritik
Ludwig Hevesi und die Wiener Moderne
 
am Montag, den 23. Jänner 2023
um 18:30 Uhr
 
im Jüdischen Museum Wien
Dorotheergasse 11
1010 Wien
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
         
 
  Die Macht der Kunstkritik
Ludwig Hevesi und die Wiener Moderne


67,00 € (A) / 65,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21614-8
485 Seiten, mit zahlreichen farb. Abb.
Böhlau Verlag Wien
 
  Programm

Begrüßung: Waltraud Moritz (Böhlau Wien)

Präsentation der Autorin und anschließendes Gespräch mit Andrea Winklbauer (Kuratorin, Jüdisches Museum Wien)
Marcus Patka (Kurator, Jüdisches Museum Wien) wird aus den Texten Ludwig Hevesis lesen.

Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch unter +43 1 535 04 31-1510


Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln.
 
 
  Über das Buch

Wien um 1900 – Hier befand sich nicht nur das Zentrum der Habsburgermonarchie, sondern auch das Herzstück des europäischen Kunstlebens. In dieser Stadt wurde Kunstgeschichte geschrieben, und zwar vor allem von einem Mann: Ludwig Hevesi.

Der in Ungarn geborene Journalist Ludwig Hevesi (1843-1910) war der bedeutendste Kunstkritiker seiner Zeit. Sein untrügliches Gespür für Qualität machten ihn zum führenden Kenner der zeitgenössischen Malerei. Sein Urteil bestimmte über die Langlebigkeit von künstlerischen Karrieren und beeinflussten sogar Kaiser Franz Joseph. Hevesi verhalf Gustav Klimt und dem Wiener Jugendstil zum Erfolg und prägte auch das Motto der Wiener Secession: „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit“. Seine Texte erwecken vergangene Epochen zum Leben – sie erzählen von jenen Erfolgen, Misserfolgen, Skandalen und Sensationen, die die Wiener Kunstszene in Atem hielten – und bestimmen noch heute unser Bild von der Wiener Moderne.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin