BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

der Böhlau Verlag weist herzlich hin auf die Buchpräsentation von
 
Johann Gallis und Albert Kirchengast
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Eine Architekturtopografie der Spätmoderne in neun Perspektiven
 
am Mittwoch, den 7. Dezember 2022
um 18:30 Uhr
 
in der Buchhandlung Walther König
Museumsquartier
Museumsplatz 1
1070 Wien
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-318
viktoria.vonwickede@boehlau-verlag.com
 
         
 
  Brutalismus in Österreich 1960-1980
Eine Architekturtopografie der Spätmoderne in neun Perspektiven


47,00 € (A) / 45,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21334-5
280 Seiten, 150 s/w und farb. Abb., Paperback

Böhlau Verlag Wien
         
 
  Programm

Auf dem Podium:
  • Prof. em. Dr. Nott Caviezel, Denkmalpfleger, TU Wien
  • Johann Gallis, MA, Architekturhistoriker
  • Dr. Albert Kirchengast, Architekturtheoretiker, ETH Zürich
  • Mag. Sonja Pisarik, Architekturhistorikerin, AzW 
Moderation:
  • Thomas Hochwarter, ORF
Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln.

Um Anmeldung wird gebeten: [email protected]
 
 
  Über das Buch

Die Architektur der Spätmoderne wird nach wie vor heftig diskutiert, erlangt aber immer mehr Aufmerksamkeit auch abseits der Fachwelt. Nicht zuletzt geht es darum, einen mittlerweile historischen Baubestand vor dem Verfall zu retten. Spätestens mit dem Start der Datenbank im Jahr 2015 und mit Präsentation des Ausstellungsprojekts „SOS Brutalismus“ des Deutschen Architekturmuseums am Architekturzentrum Wien – insbesondere durch Erweiterung um einen Österreichschwerpunkt – hat man sich auch hierzulande dem Thema gewidmet. Die breite Diskussion und wissenschaftliche Aufarbeitung ist noch nicht erfolgt; bislang hört man von den üblichen „Streitfällen“ im Rahmen der Denkmalpflege und es liegen einige wenige, schicke Hochglanzpublikationen auf den Büchertischen. Dieses Buch schafft nun zum ersten Mal einen länderbezogenen Einblick in die österreichische Architekturproduktion der 1960er bis 1980er Jahre und zeigt, wie sehr die Reduktion des „Architekturphänomens“ Brutalismus auf den Sichtbeton den typologischen, architektonischen, aber auch gesellschaftspolitischen Reichtum dieser Jahrzehnte verkürzt. Gemeinsam mit Co-Autor:innen des Buchs diskutieren die Herausgeber im Rahmen einer Buchpräsentationen die Schattierungen des österreichischen Brutalismus und skizzieren Ausgangspunkte für den weiteren Umgang mit den Bauten dieser Epoche.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Viktoria von Wickede

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin