wir möchten Sie herzlich hinweisen auf die Buchpräsentation von Daniel Ender Alban Berg im Bild am Sonntag, den 10. März 2024 um 15:00Uhr im Bezirksmuseum Hietzing Am Platz 2 1130 Wien
Sprache: Deutsch ISBN: 978-3-205-21766-4 280 Seiten, mit 297 teils farb. Abb., gebunden Böhlau Verlag Wien
Programm
Begrüßung durch Mag. Waltraud Moritz, Geschäftsführerin des Böhlau Verlags.
Dr. Daniel Ender stellt sein Buch über Alban Berg mit Bildbeispielen vor.
Nach der Veranstaltung lädt der Verlag zu Brot und Wein.
Über das Buch
Von Alban Berg (1885–1935), dem bedeutenden Komponisten der klassischen Moderne, gibt es eine Reihe ikonischer Bilder. In seinem Nachlass fanden sich aber Hunderte weitere Fotografien, die der Öffentlichkeit bisher weitgehend unbekannt geblieben sind. Dieser bibliophil gestaltete Bildband gewährt erstmals einen detaillierten Einblick in diese Bestände.
Vom ersten bekannten Foto des Zweijährigen bis zur letzten Aufnahme des Fünfzigjährigen aus seinem Todesjahr begleiten die Fotodokumente alle wichtigen Lebensstationen Alban Bergs. Die thematisch gegliederten sechs Kapitel führen dabei von seiner Herkunft und Familie, seinem kulturellen Umfeld mit dem Kompositionslehrer Arnold Schönberg und anderen Vorbildern wie Karl Kraus und Adolf Loos zum Privatleben und zur Ehe mit Helene, widmen sich Freizeitvergnügungen wie dem Autofahren oder dem Besuch von Fußballspielen ebenso wie Bergs Zeit als Soldat während des 1. Weltkriegs. Das Buch mündet in einem umfangreichen Abschnitt, der die Figur des Komponisten in seinem Arbeitsumfeld sowie bei Erfolgen im Rahmen von Aufführungen zeigt. Erstmals in ihrem Zusammenhang wiedergegebene repräsentative künstlerische Darstellungen lassen schließlich nachvollziehen, dass Berg bereits zu Lebzeiten zu einer Ikone der Moderne wurde.
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*