BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

wir möchten Sie herzlich auf die Veranstaltung 20 Jahre Österreich in der ESS hinweisen mit der Präsentation des Jubiläumsbandes
 
Peter Grand, Marcel Fink, Guido Tiemann (Hg.)
20 Jahre Österreich im European Social Survey
Gesellschaftliche Einstellungen, Präferenzen und Bewertungen

​​​​​​am Dienstag, den 19. September 2023
ab 09:30 Uhr
 
Institut für Höhere Studien
Josefstädter Straße 39
1080 Vienna
Lecture Room E02
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
         
 
  20 Jahre Österreich im European Social Survey
Gesellschaftliche Einstellungen, Präferenzen und Bewertungen


​​​​​
67,00 € (A) / 65,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21717-6
253 Seiten, 56 s/w Abb.
Böhlau Verlag Wien
         
 
  Programm

09:30 – 09:35: Begrüßung
Holger Bonin/Direktor IHS

09:35 – 09:45: Darstellung der Bedeutung des ESS aus Sicht des BMBWF
Matthias Reiter-Pázmándy/BMBWF

09:45 – 09:50: Darstellung der Bedeutung des ESS aus Sicht des BMSGPK
Marc Pointecker/BMSGPK

09:50 – 10:05: Grundlegende Darstellung des ESS (englisch)
Eric Harrison/Vizedirektor ESS ERIC

10:05 – 10:15: Kurzpräsentation ESS Dashboard Peter Grand/IHS

10:15 – 10:25: Generelle Q&A zu den vorherigen Beiträgen

10:25 – 10:40: Präsentation des Buchbeitrags aus dem Sammelband (englisch)
„The Deserving and the Undeserving Determinants of Welfare Attitudes”
Guido Tiemann/IHS

10:40 – 10:55: Q&A

10:55 – 11:10: Präsentation des Buchbeitrags aus dem Sammelband (englisch)
„Are European Citizens Satisfied with their Government ? The Effect of Political Participation and Perceived Transparency“
Julia Trautendorfer/JKU
Lisa Hohensinn/WU

11:10 – 11:25: Q&A

11:25 – 11:45: Kaffeepause

11:45 – 13:00: „Bedeutung von Umfrageforschungsinfrastrukturen für evidenzbasierte Politikberatung“ - Paneldiskussion (englisch)
Moderation: Katrin Auel
Am Panel: Eric Harrison/ESS ERIC, Marcel Fink/IHS, Sylvia Kritzinger/Uni Wien, Johannes Starkbaum/IHS

13:00: Mittagsbuffet

Wir bitten um Anmeldung unter folgendem Link: Anmeldung
 
 
  Über das Buch

Österreich ist seit 20 Jahren Mitglied des Forschungsinfrastrukturprojektes der Europäischen Sozialstudie (European Social Survey / ESS). Zu diesem Anlass wird vom aktuellen österreichischen Nationalen Koordinator des ESS – dem Institut für Höhere Studien / Dr. Peter Grand (Projektleiter) – und Marcel Fink ein Sammelband herausgegeben, der Beiträge präsentiert, die auf den österreichischen ESS-Daten basieren. Die thematische und disziplinäre Vielfalt unterstreicht die breite wissenschaftliche Nutzung der ESS-Daten sowie deren herausragenden Stellenwert als weithin genutzte Dateninfrastruktur im akademischen Bereich. In der letzten ESS-Runde wurden in Österreich mehr als 2.000 Menschen rund 400 Fragen gestellt und insgesamt nahmen 31 Länder teil. Damit ist eine breite wissenschaftliche Analyse, vor allem auch im Ländervergleich, möglich. Ein Beitrag aus der Verwaltungsperspektive ergänzt diesen Sammelband mit einem Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Europäischen Sozialstudie in Österreich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin