BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

wir möchten Sie herzlich hinweisen auf das Internationale Symposium des Ludwig Boltzmann Institute for Digital History und der Wienbibliothek im Rathaus zum Thema
 

Karl Kraus und die Institutionen


am Donnerstag, den 13. Juni 2024
ab 9:00 Uhr und 
am Freitag, den 14. Juni 2024
ab 9:30 Uhr

 
in den Loos-Räumen der Wienbibliothek im Rathaus 
Bartensteingasse 9
1. Stock
1010 Wien

 
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
  Unsere Buchempfehlung:      
         
 
  Isabel Langkabel,
Laura Untner (Hg.)

Karl Kraus und die Rechtsakten der Kanzlei Oskar Samek


36,00 € (A) / 35,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21979-8
212 Seiten, mit 22 s/w u. farb. Abb., kartoniert
Böhlau Verlag Wien
         
 
  Über die Tagung

Für das (Nach-)Leben und Schaffen von Karl Kraus spielen Institutionen in all ihrer Diversität eine zentrale Rolle – nicht nur als Ziel satirischer Kritik zu Lebzeiten, sondern auch gegenwärtig als Bewahrungs- und Forschungsstätten. Zum 150. Geburtstag des Schriftstellers werden diese komplexen Beziehungen erstmals genauer betrachtet und zur Diskussion gestellt.

Das Symposium wird von Thomas Traupmann, Johannes Knüchel und Isabel Langkabel in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institute for Digital History und der Wienbibliothek im Rathaus veranstaltet. Um Anmeldung vorab per E-Mail an folgende Adressen wird gebeten:

[email protected]
[email protected]
[email protected]



Das Tagungsprogramm

Donnerstag, 13. Juni 2024

9:00–9:30 Johannes Knüchel, Isabel Langkabel 
und Thomas Traupmann
Begrüßung und Eröffnung
 
9:30–10:15 Sigurd Paul Scheichl (Innsbruck) 
Kraus, der Antiparlamentarier

10:15–11:00 Ethel Matala de Mazza (Berlin) 
Kraus und der Justizpalastbrand

11:00–11:30 Kaffeepause

11:30–12:15 Rupert Gaderer (Bochum) 
Karl Kraus. Beschweren als Lebensform

12:15–13:00 Burkhardt Wolf (Wien) 
„Bureaukretinismus“. Kraus als Verwaltungskritiker

13:00–14:30 Mittagspause

14:30–15:15 Elisabeth Grabenweger (Wien) 
Von „verwahrlosten Germanisten“ und „anrüchigen 
Kanzeln“. Karl Kraus beobachtet die universitäre 
Literaturgeschichte


15:15–16:00 Gerald Krieghofer (Wien)
Die Masken von Karl Kraus

16:00–16:45 Kaffeepause

16:45–17:45 Führung mit Katharina Prager 
durch die Ausstellung Das Familienleben ist ein Eingriff in das Privatleben – Die Familie des Satirikers Karl Kraus im Foyer der Wienbibliothek 
(Rathaus, Eingang Felderstraße, Stiege 6, 1. Stock)

18:30 Abendessen


Freitag, 14. Juni 2024

9:30–10:15 Laura Untner (Wien)
Karl Kraus und die „Kaffeehausdekadenzmodernen“ 
im Spiegel seiner Rechtsakten


10:15–11:00 Gal Hertz (Jerusalem) 
Theatralität und Gerechtigkeit – Karl Kraus und die 
Justiz um 1900


11:00–11:30 Kaffeepause

11:30–12:15 Daniela Strigl (Wien) 
„Durch nichtsnutzige Directoren zuschanden geleitet“ 
– Kraus und das Burgtheater


12:15–13:00 Maria Piok (Innsbruck) 
Karl Kraus und die Salzburger Festspiele

13:00–14:30 Mittagspause

14:30–15:15 Friedrich Weber-Steinhaus (Berlin)
Kraus’s Last Tape. Institution und Nachruf 

15:30–16:00 Abschluss

19:00 Abendessen


Hier finden Sie den Flyer zur Tagung.
 
 
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
Geschäftsführung der Brill Österreich GmbH: Waltraud Moritz, Carsten Buhr
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin