Wege zur Bauwende - jetzt direkt kostenlos anmelden! ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier »
Guten Tag,  
 
»Nachhaltigkeit ist für mich ein Synonym für Schönheit«, so Architektin Anna Heringer. Am 10. Juli 2025 eröffnet sie mit ihrer Keynote »Form Follows Love« das 3. Symposium »anders! bauen«. Durch ihre Projekte und ihr Engagement in NGOs verdeutlicht Anna Heringer, dass nachhaltige Architektur auch darin besteht, traditionelle, lokale Materialien mit innovativen Methoden zu verbinden. Andreas Hofer, Intendant der IBA’27, stellt in seiner Keynote die entscheidende Frage: »Was sollen, können, dürfen wir noch bauen?«.  
 
Über einen neuen zukunftsfähigen Schulbau im Neckarbogen berichtet Florian Waller von Behnisch Architekten und Martin Penner von Lanz Architekten stellt uns ein ökologisch saniertes Industrie-Baudenkmal vor. 
 
Ab 17 Uhr im Stuttgarter Hospitalhof – oder bequem per Livestream.  
Optional: exklusive Führung durch die IBA’27-Zentrale vorab. 
Das Symposium ist ein Gemeinschaftsprojekt von db und IBA’27 Stuttgart. 
 
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Bauwende mit!  
Jetzt kostenfrei anmelden und neue Perspektiven entdecken. 
 
Viele Grüße 
 
Emre Onur 
Chefredakteur db
zur Anmeldung »
Auf einen Blick: 
 
Wann: 10. Juli 2025, 17:00 Uhr  
Wie: Präsenz und Livestream 
Wo: Stuttgart, Hospitalhof 
Referenten: 
Anna Heringer (Studio Heringer)
Matthias Schodlok (ADOBE Architekten + Ingenieure GmbH)
Martin Penner (Lanz Architekten)
Florian Waller (Behnisch Architekten)
Koen Michielsen (Infosteel)
Andreas Hofer (IBA'27 Stuttgart)
 
Moderation: Emre Onur, Chefredakteur db  
 
weitere Infos und Anmeldung »
Partner der Veranstaltung
Alle Bilder: Konradin Medien GmbH
Impressum
Datenschutz
Sie erhalten den Newsletter an folgende Adresse: [email protected]
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden:

Jetzt abmelden