BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

die Bühne Baden und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur

Franz Lehár-Matinee
von
Heide Stockinger & Kai-Uwe Garrels (Hg.)
Dein ist mein ganzes Herz 
Ein Franz Lehár-Lesebuch 

am Sonntag, dem 12. März 2023
um 11:00 Uhr
im Max Reinhardt-Foyer des Stadttheaters Baden
Theaterplatz 7
2500 Baden bei Wien.

​​​​​​Eintritt: € 12,-
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
         
 
  "Dein ist mein ganzes Herz"
Ein Franz-Lehár-Lesebuch

​​​​​​
26,00 € (A) / 25,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-20963-8
232 Seiten, mit ca. 50 s/w.Abb., gebunden.
Böhlau Verlag Wien
         
 
  Die Bühnen Baden widmet Franz Lehár anlässlich seines 75. Todestages (am 24. Oktober) ihre Veranstaltungsreihe "Operettencafé". Herausgeber und Autoren Michael Lakner, Intendant der Bühne Baden, Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels präsentieren ihr Franz Lehár-Lesebuch "Dein ist mein ganzes Herz". Dabei geht es nicht nur um die teils kontroversielle Biografie des seinerzeit gefeierten Operettenkomponisten, es erklingen auch seine Melodien am zeitgenössischen Koffergrammophon und live dargeboten von Tenor Vincent Schirrmacher. Historischer Höhepunkt dürfte Lehárs wahrscheinlich früheste Tonaufzeichnung aus dem Jahr 1901 sein, die Herausgeber Kai-Uwe Garrels kürzlich wiederentdeckt hat.

Am Podium:
Kai-Uwe Garrels, Autor
Michael Lakner, Autor und künstlerischer Leiter der Bühne Baden
Heide Stockinger, Herausgeberin

Livemusik:
Vincent Schirrmacher, Tenor
Michael Lakner, Piano

Nähere Informationen und Kartenreservierung
bei der Bühne Baden, Telefon 02252 22522
oder unter www.buehnebaden.at

 
 
 
  Über das Buch

Mit dem Tod von Johann Strauss 1899 ging die Epoche der Goldenen Wiener Operette zu Ende. Einem Militärkapellmeister aus Transdanubien blieb es danach vorbehalten, das Genre zu erneuern. Franz Lehár wollte eigentlich Opernkomponist werden – und errang Weltruhm mit seinen Operetten. Zu seinem 150. Geburtstag im Jahr 2020 spannen die Herausgeber Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels sowie weitere mit Franz Lehár eng vertraute Autoren und eine Autorin in ihren Beiträgen einen weiten Bogen: Von Lehárs Wirken als zunächst unbekannter Komponist im Kaiserreich über seine Glanzzeiten in der Silbernen Operettenära der Zwischenkriegszeit bis hin zu seiner "Alters-Rolle" im Dritten Reich. Dieses Lesebuch beleuchtet "Meister" Lehár aus unterschiedlichen thematischen Blickwinkeln, vor allem aber – seine Musik!

Mit einem Geleitwort von Christoph Wagner-Trenkwitz, einem Vorwort von Heide Stockinger und Kai-Uwe Garrels sowie Beiträgen von Eduard Barth, Wolfgang Dosch, Kai-Uwe Garrels, Michael Lakner, Helga M. Leitner, Heide Stockinger.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin