BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

der Böhlau Verlag weist Sie herzlich hin auf den  

Erich Wolfgang Korngold-Abend

 
der Linzer Musiktheaterfreunde, mit Heide Stockinger (Herausgeberin des  Erich Wolfgang Korngold-Lesebuches "Glück, das mir verblieb"), Felix Metzger (Klavier) und Robert Otay (Bildender Künstler).

Donnerstag, den 02. Februar 2023 

um 19:00 Uhr
 
im Gewölbesaal des LKZ Ursulinenhof, Landstraße 31,
4020 Linz
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
         
 
  Heide Stockinger (Hg.)

"Glück, das mir verblieb"
Ein Erich Wolfgang Korngold-Lesebuch


34,00 € (A) / 32,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21520-2
232 Seiten, 58 s/w Abb., gebunden
Böhlau Verlag Wien
         
 
  Programm

- Klavierstücke von Erich Wolfgang Korngold, interpretiert von Felix Metzger

- Heide Stockinger (Herausgeberin des Korngold-Lesebuches "Glück, das mir verblieb") im Gespräch mit Robert Oltay (Bildender Künstler)

- Animation der Krumau-Rolle wird vorgeführt; „Drehbücher“ zur Rolle werden ausgestellt


Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen Corona-Regeln.
​​​​​
Eintritt: € 15, Vereinsmitglieder: € 5 Regiebeitrag
Kartenbestellung: [email protected] oder per Telefon unter 0732 / 77 56 21
​​​​​ 
 
 
  Über das Buch

Erich Wolfgang Korngold musste beim Besuch seiner alten Heimat Europa nach dem Zweiten Weltkrieg feststellen: Er war vergessen. Seine Popularität in den USA und seine Filmmusik-Oscars zählten hierzulande nicht. Mittlerweile jedoch hat der Komponist sein verdientes weltweites Revival erfahren. Das Wiener Wunderkind wurde 1897 in eine untergehende Welt hineingeboren. Beeinflusst von seinem Vater, dem mächtigen konservativen Musikkritiker Julius Korngold, ist Erich Wolfgang Korngold noch in der Musiktradition des 19. Jahrhunderts großgeworden. Früh umfasste sein Repertoire als Komponist Lieder, Instrumentalwerke und Opernwerke wie die umjubelte „Tote Stadt“. Ab den 1920ern schlug er abseits der Klassik eigene musikalische Wege wie die Bearbeitung von Operetten ein. Die Beschäftigung mit der breiten Palette von Korngolds Klangwelt ist ebenso Gegenstand des Buches wie das Leben des Komponisten mit seinen Höhen und Tiefen. Die Rolle seiner immer zu ihm stehenden Frau Luzi und die erfreuliche Korngold-Rezeption der letzten Jahre ergänzen die weitgestreute Thematik des Lesebuches.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin