BRILL
 
Logo       Logo
Header
         
 

Guten Tag, liebe Leser:innen,

wir möchten Sie hinweisen auf zwei Vorarlberger Buchpräsentationen von
 
Georg Friedrich Haas
Durch vergiftete Zeiten
Memoiren eines Nazibuben
hg. von Daniel Ender und Oliver Rathkolb

 
am Freitag, den 3. November 2023
um 17:00 Uhr
im vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
6900 Bregenz

und

am Samstag, den 4. November 2023
um 17:00 Uhr
in der "Diele" Werner Salzgeber Tschagguns
Montafoner Museen
Alpilaweg 3
6774 Tschagguns

 
  Logo  
    Böhlau Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
         
 
  Durch vergiftete Zeiten
Memoiren eines Nazibuben


42,00 € (A) / 40,00 € (D) *
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

 
 
Jetzt bestellen
 

Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-205-21640-7
296 Seiten, 47 teilw. farb. Abb.
Böhlau Verlag Wien
         
 
  Näheres zu den Veranstaltungen

3.11.2023, vorarlberg museum

freitags um 5 – Landesgeschichte im Gespräch

Der im Montafon aufgewachsene Georg Friedrich Haas ist einer internationalen Abstimmung der italienischen Musikzeitschrift "Classic Voice" zufolge der wichtigste lebende Komponist weltweit. In seiner im vergangenen Herbst erschienenen Autobiografie beschreibt Haas, wie er in einer Familie aufwuchs, die ihre Begeisterung für den Nationalsozialismus auch nach 1945 weiter pflegte und die ihn mit ihrer Ideologie regelrecht „vergiftete“. In freitags um 5 stellt der Komponist sein Buch erstmals in Vorarlberg vor – und erzählt, wie die einschlägigen Erlebnisse sein Leben und seine Musik geprägt haben.

Geladen sind Georg Friedrich Haas, Herausgeber des Buches Daniel Ender, freier Musikwissenschafter und –publizist, sowie Roland Haas, der Bruder des Komponisten.

Moderation: Markus Barnay
Eintritt frei

4.11.2023, Montafoner Museen

Georg Friedrich Haas, sein Bruder Roland Haas sowie Herausgeber und Musikwissenschaftler Daniel Ender sprechen mit Moderator Michael Kasper über seine Autobiografie „Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben.“ (Böhlau Verlag)

Eintritt frei
 
 
  Über das Buch

Die autobiographischen Erinnerungen des international renommierten Komponisten Georg Friedrich Haas (* 1953) sind ein zeithistorisch bedeutendes Dokument von großem Seltenheitswert. Es beschreibt eine komplexe österreichische Familiengeschichte im Umfeld des Nationalsozialismus nach dem zweiten Weltkrieg – und vor allem den entschlossenen Kampf gegen diese Sozialisation. Mit großer Akribie, emotionaler Stärke und klarer gesamtgesellschaftlicher Analyse gibt Haas eine detaillierte Innensicht auf eine deutschnational/nationalsozialistisch geprägte Umgebung und schildert seine Loslösung aus diesem vergifteten Milieu – seinen Weg nach draußen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Sarah Stoffaneller

PS: Besuchen Sie auch unsere Website!

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
 

Kontaktinformationen
BRILL Head office | Plantijnstraat 2 | 2321 JC Leiden | The Netherlands    
 
BRILL Österreich GmbH
Böhlau Verlag
Zeltgasse 1/6a | 1080 Wien | Austria
Telefon: +43 (0)1 330 24 27 | Telefax: +43 (0)1 330 24 32
 
Der Böhlau Verlag ist ein Imprint der BRILL Österreich GmbH.
 
Hier können Sie Ihren Newsletter aktualisieren oder abbestellen.
 
                                                 Böhlau | Impressum | Über uns    Facebook      Twitter      Instagram      Logo     Linkedin