|
| |
| | |
| Sehr geehrte Damen und Herren, | |
|
|
| |
| als Verantwortlicher in Sachen IT gehen Sie als CIO täglich erfolgreich mit vielfältigen Risiken um. Aber wie können Cyberrisiken erfasst und der Aufbau von Cyber-Resilienzen bereits bei der Geschäftsentwicklung und Business-, und IT-Strategie berücksichtigt werden? Dabei ist Cybersecurity ein entscheidender Erfolgsfaktor in Digitalisierungsprojekten aller Branchen. Ausreichende Cybersecurity- und das Einhalten von Compliance-Anforderungen kann das Wachstum erhöhen und sichert die Existenz Ihres Unternehmens. Deshalb bietet die Messe München mit dem Cybersecurity Summit Command Control eine Austauschplattform für Entscheider aus Business, IT, Politik und Forschung. Command Control komplettiert das Rüstzeug, mit dem Sie Ihr Unternehmen in eine möglichst Cyber-sichere und wachstumsstarke Zukunft führen können. Das gilt natürlich auch für Ihren CEO, CFO, COO, CISO oder CMO, die wir ebenfalls gern auf der Command Control begrüßen. Bereits am Vortag der Veranstaltung (19. September 2018) laden wir Sie zum Pre-Event im 2018 eröffneten Information Security Hub am Münchner Flughafen ein. Erleben Sie dort live in einem Cybercrisis Training, wie Sie Cyberangriffe erkennen, analysieren und abwehren können. Über die konkreten Programminhalte und unsere hochkarätigen Speaker informieren wir Sie gern aktuell über unsere Website www.cmdctrl.com Mit besten Grüßen Ihre Katharina Keupp | |
| | |
| |
|
|
| | |
| |
| |
| |
| | | | Hochkarätige, internationale Top Speaker, ein interaktiver Showcase, exklusive Panels und One-to-One Sessions machen die Command Control zu einem europäischen Cybersecurity Highlight. Sehen Sie hier, wie Sie für Ihr tägliches Business davon profitieren können, z.B.: Incident Talks: „Moments of Truth and Key Learnings from Reality” Profitieren Sie in diesen Closed Door Events von den Learnings anderer Unternehmen und adaptieren Sie ihre Best Practices. Geleitet werden die beiden Termine von Ulrich Bartholmös (CIO United Digital Group) und Florian Haacke (CSO innogy) Keynote: „The Evolution of the Cyber Threat and Effective Ways for the Board and Management to address it“ Larry Clinton (CEO Internet Security Alliance) gilt als einer der Väter der modernen Cybersecurity-Definition und beleuchtet, dass Cybersecurity kein exklusives IT-, sondern ein unternehmensweites Risiko-Management-Thema ist, welches ökonomische, rechtliche, menschliche und kommunikative Implikationen beachten muss. | | Agenda → |
| |
|
|
| | | |
| | | | Das Who is Who der Cybersecurity Branche wird auf der Command Control vor Ort sein. Hören Sie beispielsweise Thomas Steinich (Head of Standards and Strategy, Linde Group), Eugene Kaspersky (Gründer und CEO Kaspersky Lab), Michael Zaddach (Leiter des Servicebereichs IT, Flughafen München GmbH) sowie Terry Halvorsen (ehemaliger CIO des US Verteidigungsministeriums) auf unserer Main Stage. | | Zu den Speakern → |
| |
|
|
| | |
| | |
| |
| | | | | Maschinelles Lernen treibt Automatisierung im Cybersecurity-Sektor voran | | | Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wieso Cybersecurity nur mit einem hohen Maß an Automatisierung erreichbar ist und wie KI und maschinelles Lernen die Automatisierung entscheidend voranbringen können. Das hat große Auswirkungen auf die Cybersecurity-Kosten und die eingesetzten Technologien. Daher ist dieses Whitepaper vor allem für Führungskräfte relevant. | | Vernetzte Cybersicherheit: Was 2018 auf Unternehmen zurollt | | | Alle Unternehmen sind potenziell als Ziel gefährdet, unabhängig von ihrer Größe. Das Whitepaper fasst die wichtigsten Cybersecurity-Trends zusammen und erklärt sie für die Topmanagement-Perspektive. | | Download → |
| |
|
|
| |
| |
| |
|
|