| | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, im Namen des Österreichischen Instituts für Internationale Politik – oiip lade ich Sie zu nachstehendem Ö1-Europagespräch herzlich ein: Auf der Suche nach einer neuen österreichischen Sicherheitsstrategie Das Ö1-Europagespräch mit Markus Müller-Schinwald Weitgehend abseits der Öffentlichkeit hat die Bundesregierung heuer damit begonnen, eine neue nationale Sicherheitsstrategie zu erarbeiten. Die derzeit geltende Strategie stammt noch aus dem Jahr 2014 und war schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine überholt. Die neue Sicherheitsstrategie soll laut derzeitigem Zeitplan im Frühjahr, also noch vor der nächsten Nationalratswahl, fertig sein. Alle fünf Parlamentsparteien haben jeweils zwei unabhängige Experten und Expertinnen nominiert, die sich an der Erstellung der neuen Sicherheitsstrategie beteiligen. Gemeinsam mit dem Österreichischen Institut für Internationale Politik – oiip bittet Ö1 diese Expert:innen zur Diskussion, worauf es bei Erstellung und beim Inhalt der neuen Strategie ankommt. Das Gespräch wird am 4.12. auf Ö1 in der Sendung „Passagen“ ausgestrahlt. Es diskutieren: Wolfgang Petritsch Österreichisches Institut für Internationale Politik – oiip Thomas Mayr-Harting Diplomat Wolfgang Baumann ehem. Generalsekretär im Bundesministerium für Landesverteidigung Ralph Janik Völkerrechtsexperte, Sigmund Freud PrivatUniversität Stephanie Fenkart International Institute for Peace – IIP Moderation: Markus Müller-Schinwald Ö1 Termin: 29. November 2023 18:00-19:30 Ort: oiip Währinger Straße 3/12 1090 Wien Anmeldung Eine Veranstaltung in Kooperation mit Ö1. Mit besten Grüßen Petra Podesser Österreichisches Institut für Internationale Politik Währinger Straße 3/12 A-1090 Wien Tel. +43 1 581 11 06-12 [email protected] www.oiip.ac.at Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos und (Film-) Aufnahmen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu. | |
| | Impressum: oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik Währinger Straße 3/12 1090 Wien Newsletter abbestellen | |
|
|
|