| | Sehr geehrte Damen und Herren, das Jüdische Museum Wien und der Böhlau Verlag laden Sie sehr herzlich ein zur Buchpräsentation von Alexandra Föderl-Schmid, Konrad Rufus Müller Unfassbare Wunder Gespräche mit Holocaust-Überlebenden in Deutschland, Österreich und Israel am Montag, den 28. Jänner 2019 um 19 Uhr in das Jüdische Museum Wien Dorotheergasse 11 1010 Wien Viele Holocaust-Überlebende können erst, wenn sich ihr Lebensende nähert, über die damaligen Erlebnisse sprechen. Sie haben Pogrome erlebt, häufig auch Konzentrationslager. Die Erfahrungen von Flucht und Vertreibung haben sie geprägt, viele Traumata gehen nie vorüber. Ihre Überlieferungen sind wichtiger denn je. Die noch Lebenden sind Zeitzeugen, ihre Lebensgeschichten sind einzigartig. In diesem Buch kommen Holocaust-Überlebende zu Wort, die über Erlebtes und über ihre Sicht auf Gegenwart und Zukunft sprechen. Gerade in Zeiten des aufflackernden Antisemitismus ist ihre Stimme umso wichtiger. Ob sie in Deutschland und Österreich oder in Israel leben, das prägt ihre Perspektive, deren Gegenüberstellung ist das Besondere dieses Buches: Wer nach Israel gelangt ist, hat häufig nie wieder einen Fuß nach Deutschland oder Österreich gesetzt. Diejenigen, die geblieben oder zurückgekehrt sind, müssen sich Fragen stellen, warum sie im Land der Täter geblieben sind. Die Fotografien von Konrad Rufus Müller bilden die zweite Säule des Buchs: Porträtaufnahmen, die eindrücklich die Spuren der Zeit dokumentieren. Bilder, die die Menschen und ihre Erinnerung ein Stück weit vor dem Vergessen bewahren. Programm Begrüßung und einführende Worte Dr. Danielle Spera, Direktion Jüdisches Museum Wien Johannes van Ooyen, Programmplanung Böhlau Verlag Präsentation Buch und Porträts Vorstellung des Buches »Unfassbare Wunder« und Gespräch mit den Holocaust-Überlebenden Viktor Klein und Hugo Brainin Dr. Alexandra Föderl-Schmid Eröffnung Porträtausstellung Konrad Rufus Müller Anschließend Austausch mit der Autorin und dem Autor sowie den Zeitzeugen bei Brot & Wein. Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Viktoria v. Wickede Veranstaltungen PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/ *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.* | |
|
|