Böhlau-Verlag
  
  Ruppert | KünstlerSehr geehrte Damen und Herren,

das Depot und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation von

Wolfgang Ruppert
Künstler!
Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession


am Montag, den 28. Januar 2018
um 19 Uhr

Depot - Verein zur Förderung der Diskurskultur in der Gegenwartskunst
Breitegasse 3
1070 Wien

Die Geschichte der Künste im 20. Jahrhundert wurde bisher meist als Stilgeschichte dargestellt. Mit diesem Buch wird sie in einer neuen Perspektive als Kulturgeschichte „des Künstlers" und der Erfindungen schöpferischer Kreativität gedeutet. Es ist zugleich die Geschichte eines Mythos, der bis heute von hoher Anziehungskraft ist.
Der Begriff Künstler verweist jedoch auch darauf, dass die Künstlerprofessionen lange Zeit männlich geprägt waren. Was aber macht das Künstlersein so attraktiv – über alle Geschlechterunterschiede hinweg? Welche Eigenschaften bündeln sich im Künstler? Die spannende Frage ist: Gibt es einen durchgängigen Künstlerhabitus, an dem alle Kreativen teilhaben, den sie lediglich variieren? Dies ist die These des Autors.
Jede Generation der Künstler variiert ihr Selbstverständnis innerhalb der jeweiligen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Rahmenbedingungen in symbolischen und ästhetischen Formen neu. Diese wie auch die Strukturen des Kunstbetriebs als Voraussetzungen für kreative Subjektivität und die Autonomie künstlerischer Arbeit werden vom Autor in ihren Konstanten und Transformationen eingehend untersucht.
Zur Veranschaulichung und Exemplifizierung porträtiert der Kulturhistoriker Wolfgang Ruppert bekannte Individuen der verschiedenen Künstlerprofessionen: Kandinsky und Klee, die „Bauhäusler“, Riefenstahl, Aicher, Beuys, Kippenberger, Schlingensief, Meese oder Pina Bausch. Worin bestehen ihre Gemeinsamkeiten zwischen Moderne, Postmoderne und reflexiver Moderne?

Programm

Buchpräsentation und Gespräch
Autor Wolfgang Ruppert im Gespräch mit Almuth Spiegler, Kunstkritikerin "Die Presse"

Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected]

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzlich,

Viktoria v. Wickede
Veranstaltungen

PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/

*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
  
  
  
   
  Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
Kölblgasse 8–10 A-1030 Wien
Tel.: +43 1 330 24 27 Fax: +43 1 330 24 32 [email protected]
USt.ID-Nr.: ATU10602604 IBAN: AT621100001210420400 BIC: BKAUATWW
Handelsregister: Handelsregister Wien FN 8150 k DVR NR. 054838

Böhlau Verlag GmbH & Cie.
Lindenstraße 14 D-50674 Köln Tel.: +49 221 92428 500
Eisfeld 5 D-99423 Weimar Tel: +49 3643 85 15 70 Fax: +49 3643 85 15 71
[email protected]
USt.ID-Nr.: DE121957369 IBAN: DE75370700600101022200 BIC: DEUTDEDK
Handelsregister: Amtsgericht Köln HRA 10439 und 12464
 
  
  Sie sind mit [email protected] in unserer Kundendatenbank eingetragen.
Wenn Sie keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich hier austragen.
 
  
 
Die Einstellungen Ihres Smartphones/Computers verhindern vermutlich die Anzeige dieses Bildes.