| | Sehr geehrte Damen und Herren, der Böhlau Verlag weist herzlich hin auf die Buchpräsentation im Rahmen des NEOSLabTalk von Hellmut Butterweck Staat, wach auf! Warum die Wirtschaft einen externen Regulator braucht am Mittwoch, den 12. Juni 2019 um 18:30 Uhr im NEOS Lab – Das offene Labor für neue Politik Neubaugasse 64-66 1070 Wien Temperaturrekorde, Überschwemmungen, Waldbrände, Sturmkatastrophen. Der Energieverbrauch steigt - und mit ihm der Kohlendioxid-Ausstoß. In den Supermärkten liegen die Produkte aus Fernost und Lateinamerika, Europa kämpft mit der Arbeitslosigkeit. Die steigt, sobald das Wirtschaftswachstum nachlässt. Angeblich werden wir immer reicher, aber immer mehr Menschen merken nichts davon. Wie soll das weitergehen? Die Politik hört auf die Ökonomen, die uns seit 200 Jahren erzählen, die Wirtschaft sei ein sich selbst regelndes System, in dem der Staat nur Schaden stifte, wenn er sich zu sehr einmische. Der Staat muss als externer Regulator in die Wirtschaft eingreifen, die Globalisierung muss auf ein verträgliches Maß zurückgeschraubt werden. Hellmut Butterweck vollzieht den überfälligen Bruch mit den Dogmen, welche die Wirtschaftswissenschaft daran hindern, auf die Warnungen der Naturwissenschaftler adäquat zu reagieren. Nur ein Außenseiter konnte das so schreiben. Staat, wach auf! ist geeignet, dem ökonomischen Denken eine neue Richtung zu geben. Programm Buchpräsentation und Diskussion Autor Hellmut Butterweck im Gespräch mit Birgit Allerstorfer, Direktorin NEOS Lab und Peter Rosner, Professor an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Viktoria v. Wickede Veranstaltungen PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/ *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.* | |
|
|