Die E-Mail wird nicht vollständig dargestellt? Klicken Sie hier, um sie im Browser zu öffnen
Einladung Buchpräsentation "Rudolf Eitelberger von Edelberg" im MAK 
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
Navigation 1Navigation 2Navigation 3Navigation 4Navigation 5
Banner
Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
der Böhlau Verlag weist herzlich hin auf die Buchpräsentation von
 
Eva Kernbauer (Hg.), Kathrin Pokorny-Nagel (Hg.), Raphael Rosenberg (Hg.), Julia Rüdiger (Hg.), Patrick Werkner (Hg.), Tanja Jenni (Hg.)
Rudolf Eitelberger von Edelberg
Netzwerker der Kunstwelt
 
am Dienstag, den 22. Oktober 2019
um 19:00 Uhr
 
im MAK – Museum für angewandte Kunst
Lesesaal
Stubenring 5
1010 Wien
 
 
Böhlau Verlag Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
 
 
Anlässlich des 200. Geburtstags des Begründers des MAK-Museums für angewandte Kunst, der Universität für angewandte Kunst Wien und des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Wien widmet sich dieser Band Rudolf von Eitelbergers (1817–1885) zahlreichen kunst- und kulturpolitischen Initiativen und Interventionen. Namhafte internationale und österreichische AutorInnen beleuchten in 19 Beiträgen Eitelbergers Wirken in Kunstgeschichte, Kunsttheorie und Kunstgewerbe, ebenso wie in der Ideologie der Stadterweiterung und Ringstraßenarchitektur, der überregionalen Kunst- und Kulturpolitik, dem künstlerischen Ausbildungssystem und nicht zuletzt auch in der bürgerlichen Frauenbewegung.
 
      
Programm
 
Begrüßung und Einführung:
 
Christoph Thun-Hohenstein, Generaldirektor, MAK
Gerald Bast, Rektor, Universität für angewandte Kunst Wien
Michael Viktor Schwarz, Vorsitzender des Senats, Universität Wien
 
Vortrag in englischer Sprache:
 
Kitty Zijlmans, Institut für Kunstgeschichte, Universität Leiden
Against mediocrity. Lessons to be learned from Eitelberger: weaving theory, practice and presentation into the cultural and political fabric of society.
 
Eintritt € 5
Mit dem Ticket können am selben Abend auch alle Ausstellungen des MAK besucht werden
 
Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected]
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
Herzlich,
 
Viktoria von Wickede
 
Viktoria von Wickede
 
PS: Besuchen Sie auch unsere Website!
 
 
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
Follow Us

Facebook
LinkedIn
Twitter
Xing
Instagram
Youtube
Youtube
 
 
VERLAGE
Böhlau Verlag
V&R unipress
Vandenhoeck & Ruprecht
 
 
HILFE UND SERVICE
Digitale Produkte
Newsletter
Kontakt
Versand und Zahlungsbedingungen
 
 
INFORMATIONEN
Widerrufsrecht
Datenschutz
AGB
Impressum
 
 
 
Ihre Ansprechpartner   |   Unsere Verlage   |   Kontakt   |   Karriere   |   V&R eLibrary