| | Sehr geehrte Damen und Herren,
das Hofmobiliendepot und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation von
Ilsebill Barta, Marlene Ott-Wodni, Alena Skrabanek Repräsentation und (Ohn)Macht Die Wohnkultur der habsburgischen Prinzen im 19. Jahrhundert - Kaiser Maximilian von Mexiko, Kronprinz Rudolf, Erzherzog Franz Ferdinand und ihre Schlösser
am Donnerstag, den 28. März 2019 um 19 Uhr
in das Hofmobiliendepot | Möbel Museum Wien Andreasgasse 7 1070 Wien
Kaiser Maximilian von Mexiko, Kronprinz Rudolf und Erzherzog Franz Ferdinand - drei habsburgische Prinzen, die auf den ersten Blick nicht mehr als ein tragischer Tod verbindet. Trotz unterschiedlicher Lebenswelten und politischer Ansichten verband die Erzherzöge jedoch die Liebe zur Architektur. Alle drei waren engagierte Bauherren, Schlossausstatter und passionierte Sammler. Diese Publikation widmet sich erstmals im Detail der Bau- und Ausstattungsgeschichte sämtlicher Residenzen und Jagdsitze der drei Habsburger. Geografisch sind diese Schlösser in Österreich, Tschechien, Italien und Kroatien situiert; im Falle Maximilians führen die Spuren der Bautätigkeit sogar bis nach Mexiko. Der gesteigerte Hang zur Repräsentation kann auch als Kompensation für die machtlose Stellung der Prinzen bei Hofe gesehen werden.
Programm
Begrüßung und einführende Worte zur MMD-Publikationsreihe Dr. Eva B. Ottillinger
Präsentation Buch Vorstellung des Buches »Repräsentation und (Ohn-)Macht« mit Dr. Ilsebill Barta, Projektleiterin des FWF-Projektes, Mag. Dr. Marlene Ott-Wodni, Autorin, Mag. Alena Skrabanek, Autorin
Anschließend Austausch mit den Autorinnen
Um Anmeldung wird gebeten unter: [email protected]
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich,
Viktoria v. Wickede Veranstaltungen
PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.* | |
|
|