Die E-Mail wird nicht vollständig dargestellt? Klicken Sie hier, um sie im Browser zu öffnen
Einladung Buchpräsentation "Kunst/Erfahrung & Scheirl" 
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
Navigation 1Navigation 2Navigation 3Navigation 4Navigation 5
Banner
Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
der Böhlau Verlag weist herzlich hin auf die Buchpräsentation von
 
Andrea Ellmeier (Hg.), Doris Ingrisch (Hg.), Claudia Walkensteiner-Preschl (Hg.)
Kunst/Erfahrung
Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film
 
am Mittwoch, den 4. Dezember 2019
um 17:00 Uhr
 
in der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Bibliothek Denk/Raum. Gender and beyond (E0118)
Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
 
 
Böhlau Verlag Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
 
 
(Ästhetische) Erfahrungen und Gender in Musik*/Theater*/Film* stehen im Zentrum dieses Bandes. Silvia Stoller plädiert für die Rehabilitierung der Erfahrung, Ashley Hans Scheirl thematisiert sich als eine_n Cyborg Wissenschafter_in und Janine Schulze-Fellmann fragt nach „Männlichkeit(en) im Tanz". Eine lehrreiche Erfahrung nennt die Filmwissenschafterin Claudia Walkensteiner-Preschl das über-Filme-sprechen mit jungen FilmemacherInnen, Selfies & Gender ist das Thema von Ramón Reichert, Thomas Stegemann und Raphaela Reiter fragen „Ist die (Musik-)Therapie weiblich?". Von ihren Erfahrungen als Schauspielerin und Regisseurin berichtet Elisabeth Augustin, die Musikwissenschafterin und Dirigentin Elfriede Reissig reflektiert über Musik und Aufbruch und die Komponistin, Pianistin und Improvisationsmusikerin Elisabeth Harnik verfasst den Erfahrungsbericht einer Nomadin.
 
      
Programm
 
Zum Buch
Andrea Ellmeier & Doris Ingrisch
 
„Ich bin meine_e eigene_r verrückte_r Cyborg-Wissenschaftler_in“
Claudia Walkensteiner-Preschl im Gespräch mit Ashley Hans Scheirl
 
Veranstaltungsreihe der Bibliothek Gender and beyond am IKM – Institut für Kulturmanagement und Gender Studies
 
Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected]
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
Herzlich,
 
Viktoria von Wickede
 
Viktoria von Wickede
 
PS: Besuchen Sie auch unsere Website!
 
 
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
Follow Us

Facebook
LinkedIn
Twitter
Xing
Instagram
Youtube
Youtube
 
 
VERLAGE
Böhlau Verlag
V&R unipress
Vandenhoeck & Ruprecht
 
 
HILFE UND SERVICE
Digitale Produkte
Newsletter
Kontakt
Versand und Zahlungsbedingungen
 
 
INFORMATIONEN
Widerrufsrecht
Datenschutz
AGB
Impressum
 
 
 
Ihre Ansprechpartner   |   Unsere Verlage   |   Kontakt   |   Karriere   |   V&R eLibrary