| | Sehr geehrte Damen und Herren,
die Kommission für Provenienzforschung und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Präsentation
Eva Blimlinger Heinz Schödl (Hg.) …(k)ein Ende in Sicht. 20 Jahre Kunstrückgabegesetz in Österreich Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung – Band 008
am Donnerstag, den 13. Dezember 2018 um 18 Uhr
Bundeskanzleramt Kongresssaal Ballhausplatz 2 1010 Wien
Seit 1998 untersuchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kommission für Provenienzforschung die österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen auf entzogene Objekte. Auch in den wissenschaftlichen Institutionen der Bundesländer ist Provenienzforschung fest etabliert. Band 8 resümiert diese 20 Jahre, gibt einen Ausblick auf die europäische Situation und stellt exemplarisch untersuchte Fälle dar. Im internationalen Vergleich gilt das österreichische Modell als best-practice.
Programm
Begrüßung Gernot Blümel Bundesminister für EU, Kunst, Kultur und Medien
Zum Band Rektorin Mag. Eva Blimlinger wissenschaftliche Koordinatorin der Kommission
20 Jahre Kunstrückgabegesetz Univ.Prof. Dr. Clemens Jabloner Vorsitzender des Kunstrückgabebeirats
Provenienzforschung 2018 – Bilanz & Ausblick PD Dr. Christian Fuhrmeister Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
Anschließend Buffet.
U.A.w.g. [email protected]
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzlich,
Viktoria v. Wickede Veranstaltungen
PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.* | |
|
|