Die E-Mail wird nicht vollständig dargestellt? Klicken Sie hier, um sie im Browser zu öffnen
Einladung Buchpräsentation "Die Babenberger und ihre Nachbarn" 
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
Navigation 1Navigation 2Navigation 3Navigation 4Navigation 5
Banner
Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
der Böhlau Verlag weist herzlich hin auf die Buchpräsentation von
 
Klaus Lohrmann
Die Babenberger und ihre Nachbarn
 
am Montag, den 18. November 2019
um 18:00 Uhr
 
im Hauptgebäude der Universität Wien
Elise-Richter-Saal | 1. OG
Universitätsring 1
1010 Wien
 
 
Böhlau Verlag Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
 
 
Die Mark der Babenberger war zunächst Teil einer umfassenden Grenzorganisation im Südosten des Reiches. Das auf römischen und fränkischen Wurzeln beruhende hochmittelalterliche Kaisertum sorgte für die Erhaltung aber auch Erweiterung der traditionellen, vor allem christlichen Ordnung. Diese war von den Markgrafen gegenüber den Nachbarn Böhmen und Ungarn zu vertreten. Die nachbarlichen Beziehungen entwickelten sich in aggressiven oder konstruktiven Begegnungen, aus denen benachbarte Reiche wurden. Die Mark wurde zu einem Territorium, das den bayerischen Verband verließ. Die Babenberger wurden selbst beinahe Könige über ihre Herrschaften. Ihnen standen mehr als Konkurrenten denn als Freunde die Königreiche Böhmen und Ungarn gegenüber.
 
      
Programm
 
Begrüßung
Prof. Thomas Winkelbauer, Direktor des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Waltraud Moritz, Verlagsleitung Böhlau Verlag
 
Buchpräsentation und Diskussion
Prof. Klaus Lohrmann präsentiert im Gespräch mit Dr. Paul Herold – Leiter der Bibliothek und der Sammlungen des Instituts für
Österreichische Geschichtsforschung – sein neues Buch und diskutiert im Anschluss mit dem Publikum
 
Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected]
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
Herzlich,
 
Viktoria von Wickede
 
Viktoria von Wickede
 
PS: Besuchen Sie auch unsere Website!
 
 
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
Follow Us

Facebook
LinkedIn
Twitter
Xing
Instagram
Youtube
Youtube
 
 
VERLAGE
Böhlau Verlag
V&R unipress
Vandenhoeck & Ruprecht
 
 
HILFE UND SERVICE
Digitale Produkte
Newsletter
Kontakt
Versand und Zahlungsbedingungen
 
 
INFORMATIONEN
Widerrufsrecht
Datenschutz
AGB
Impressum
 
 
 
Ihre Ansprechpartner   |   Unsere Verlage   |   Kontakt   |   Karriere   |   V&R eLibrary