| | Sehr geehrte Damen und Herren, die Universität für angewandte Kunst Wien und der Böhlau Verlag laden herzlich ein zur Buchpräsentation von Elana Shapira (ed./Hg.) Design Dialogue: Jews Culture and Viennese Modernism Design Dialog: Juden, Kultur und Wiener Moderne
am Dienstag, den 22. Jänner 2019 um 19 Uhr in das Looshaus Michaelerplatz 3 1010 Wien Die Anthologie Design Dialog zielt darauf ab, die bedeutende Rolle jüdischer Mäzene, Fachleute, Architekten, Designer und Autoren bei der Gestaltung der modernen Wiener Architektur, Design und materialen Kultur herauszuarbeiten. Führende Kulturhistoriker, Museumskuratoren, Kunsthistoriker und Architekten präsentieren modernste Forschung, in der untersucht wird, wie berühmte und weniger bekannte Protagonisten neue Kultursprachen, Identifikationsformen und Netzwerke geschaffen haben, die sich in öffentlichen Debatten engagierten und zur kulturellen Erneuerung Wiens beigetragen haben – eine der bedeutendsten Städte Mitteleuropas zwischen 1800 und 1938. Programm Begrüßung Rainald Franz, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst Elana Shapira, Universität für angewandte Kunst Wien Buchpräsentation mit Autorinnen und Autoren der Anthologie Design Dialog: Juden, Kultur und Wiener Moderne Diskussion Gespräch mit den Autorinnen und Autoren sowie der Grafikgestalterin Anschließend wird zu einem kleinen Umtrunk geladen. Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Viktoria v. Wickede Veranstaltungen PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/ *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.* | |
|
|