Die E-Mail wird nicht vollständig dargestellt? Klicken Sie hier, um sie im Browser zu öffnen
Einladung Buchpräsentation "Der politische Aufstieg der Frauen" im Palais Epstein 
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
LogoLogo
Navigation 1Navigation 2Navigation 3Navigation 4Navigation 5
Banner
Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures und der Böhlau Verlag
 
laden gemeinsam zur Buchpräsentation von
 
Anton Pelinka
Der politische Aufstieg der Frauen
Am Beispiel von Eleanor Roosevelt, Indira Gandhi und Margaret Thatcher
 
am Donnerstag, dem 12. November 2020
um 18:00 Uhr
 
in das Palais Epstein
Dr. Karl Renner-Ring 1
1010 Wien
 
Böhlau Verlag Wien
 
☎ +43 1 3302427-333
[email protected]
 
Was zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch eine exotische Ausnahme war, wurde ein Jahrhundert später zur Normalität: Frauen eroberten politische Machtpositionen im demokratischen Wettbewerb mit Männern. Welchen Einfluss hat diese Veränderung auf die Inhalte der Politik? Und wie verändern sich dadurch Bilder von Weiblichkeit?
Das 20.Jahrhundert war durch einen politischen Megatrend charakterisiert – durch die Feminisierung der Politik. Anhand einer luziden Analyse der politischen Karriere von drei erfolgreichen Frauen geht der bekannte Politikwissenschaftler Anton Pelinka der Frage nach, welchen Einfluss das Geschlecht von politisch Handelnden auf die Inhalte von Politik hatte und hat. Die Untersuchung der Erfolgsstrategien und Alleinstellungsmerkmale von Eleanor Roosevelt, Indira Gandhi und Margaret Thatcher helfen uns, die Rolle von Politikerinnen der Gegenwart besser zu verstehen. Gleichzeitig vermitteln diese Kurzbiografien dreier Ausnahmepolitikerinnen eine leicht verständliche und erhellende Geschichte des 20. Jahrhunderts in Bezug auf Gleichstellungskämpfe und -errungenschaften.
 
      
Programm
 
Begrüßung
DORIS BURES
Zweite Präsidentin des Nationalrates
 
Einleitende Worte
WALTRAUD MORITZ
Geschäftsführerin Böhlau Verlag
 
Keynotes
 
Kein Patriarchat und kein Matriarchat
ANTON PELINKA
Autor, Politikwissenschaftler und Jurist
 
Der weite Weg zur Gleichheit
BRIGITTE BIERLEIN
Bundeskanzlerin a.D. und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes a.D.
 
Fachgespräch
 
ANTON PELINKA
Autor, Politikwissenschaftler und Jurist
 
BRIGITTE BIERLEIN
Bundeskanzlerin a.D. und Präsidentin des Verfassungsgerichtshofes a.D.
 
HINWEISE ZUR ANMELDUNG
 
Diese Einladung ist persönlich und nicht übertragbar. Für den Zutritt sowie aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung (Name/Vorname) erforderlich. Bitte melden Sie sich auf der Website des Parlaments an.
 
Es wird um Verständnis gebeten, dass aufgrund der begrenzten TeilnehmerInnenzahl nur angemeldete Personen an der Veranstaltung teilnehmen können. Die verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz ist während der gesamten Veranstaltung erforderlich. Es besteht auch die Möglichkeit die Veranstaltung live auf der Website des Parlaments zu verfolgen. Der Livestream Link wird kurz vor Veranstaltungsbeginn hier verfügbar sein. Im Anschluss wird das Video in der Mediathek abrufbar sein: www.parlament.gv.at/MEDIA.
 
Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch hier.
 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 
Herzlich,
 
Viktoria von Wickede
 
Viktoria von Wickede
 
PS: Besuchen Sie auch unsere Website!
 
 
*Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.*
 
Follow Us

Facebook
LinkedIn
Twitter
Xing
Instagram
Youtube
Youtube
 
 
VERLAGE
Böhlau Verlag
V&R unipress
Vandenhoeck & Ruprecht
 
HILFE UND SERVICE
Digitale Produkte
Newsletter
Kontakt
Versand und Zahlungsbedingungen
 
INFORMATIONEN
Widerrufsrecht
Datenschutz
AGB
Impressum
 
 
 
Ihre Ansprechpartner   |   Unsere Verlage   |   Kontakt   |   Karriere   |   V&R eLibrary