| | Sehr geehrte Damen und Herren, der Böhlau Verlag weist herzlich hin auf die Buchpräsentation von Sylvia Sproger Das Eggenberger Flügelretabel Eine Frömmigkeits- und Identifikationsmatrix seines Stifterehepaares Balthasar und Radegunde Eggenberger am Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 17:00 Uhr im Bischöflichen Campus Augustinum Lange Gasse 2 8010 Graz Ein repräsentatives Flügelretabel der Spätgotik mit überregionalem Rang ist am Beginn des 21. Jh.s in die bedeutende Adelsresidenz Schloss Eggenberg zurückgekehrt – Anlass für diese umfassende und rezente kunstwissenschaftliche Studie. In den 1970ern fand man bei Bauuntersuchungen der spätgotischen Marienkapelle des Schlosses einen Kardinalsablass von 1470, der das Stifterehepaar der Kapelle, Balthasar und Radegunde Eggenberger, namentlich erwähnt. Da die im Ablass genannten Heiligen – die Gottesmutter Maria, Fabian und Sebastian - auch auf der Mitteltafel des Retabels visualisiert werden, kann davon ausgegangen werden, dass das Stifterehepaar auch das Flügelretabel in Auftrag gegeben und somit inhaltlich nachweisbar geprägt hat. Es gelang die Frage, wie sich diese individuellen Konzeptideen visuell widerspiegeln, zu beantworten und einige Forschungsfragen grundlegend zu klären. Programm Buchpräsentation Autorin Sylvia Sproger stellt ihr Buch vor und steht im Anschluss für Gespräche zur Verfügung Um Anmeldung wird gebeten unter [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich, Viktoria v. Wickede Veranstaltungen PS: Besuchen Sie auch unsere Website! www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/ *Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.* | |
|
|