Lesen Sie auch so gerne Interviews? Ich jedenfalls liebe es, mehr über andere Personen zu erfahren. Bei manchen denke ich: „Genau meine Meinung!“, bei anderen wiederum: „Das hätte ich nie gedacht!“. Am liebsten lerne ich andere Einstellungen und Sichtweisen kennen.
Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
26.01.2024
 
Liebe Leserinnen und Leser,
 
lesen Sie auch so gerne Interviews? Ich jedenfalls liebe es, mehr über andere Personen zu erfahren. Bei manchen denke ich: „Genau meine Meinung!“, bei anderen wiederum: „Das hätte ich nie gedacht!“. Am liebsten lerne ich andere Einstellungen und Sichtweisen kennen.
Arzt und Influencer Doc Felix zum Beispiel ist der Meinung, dass es falsch ist, erst zum Arzt zu gehen, wenn man krank ist. Jede und jeder sollte schon früh im Leben lernen, auf die eigene psychische und körperliche Gesundheit zu achten – und das ohne Zwang, findet er. Gesund leben sollte nicht mit „Ich muss“ überschrieben sein, sondern mit „Ich will“. Wie man das schaffen kann, erklärt er im Interview.
 
Oder Schauspielerin Juliane Köhler: Sie hat früh ihre Starallüren abgelegt und bleibt gelassen, obwohl es für ältere Schauspielerinnen deutlich weniger Rollen gibt als für ältere Schauspieler. Wie sie das macht? Darüber spricht sie mit unserem Autor Thomas Röbke.
 
Ihre Meinung zu einem wichtigen Thema sagen auch zwei meiner Kolleginnen: Sie haben diese Woche kommentiert, ob die Minipille verschreibungspflichtig bleiben soll oder nicht. Julia Schulters argumentiert sehr überzeugend dagegen, Silke Stuck hat gute Argumente dafür. Wer überzeugt Sie mehr? Ich tendiere im Moment zum Bestehenbleiben der Verschreibungspflicht – genau, wie es der Sachverständigen-Ausschuss am Ende auch entschieden hat. Doch die Diskussion muss nicht für ewige Zeiten beendet sein, wie Julia Schulters anführt: Schließlich wurde auch bei der Pille danach letztlich irgendwann die Verschreibungspflicht aufgehoben. Das Blatt könnte sich also noch wenden.
 
Wünscht Ihnen ein erholsames Wochenende voller spannender Gespräche:
Ihre
Daniela Frank

PS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
 
Doc Felix: „Es ist so geil, gesund zu sein!“
 
  
Arzt Felix M. Berndt interessiert sich mehr für den gesunden als für den kranken Körper. Als „Medfluencer“ will er zum glücklichem ­Leben inspirieren.
> Zum Interview
 
 
 
 
Juliane Köhler: „Es gibt nur wenige Rollen für Frauen in meinem Alter“
 
  
Wie Männer im Fernsehen altern dürfen, während ihre Ehefrauen immer jünger werden – und wie sie dennoch Ruhe und Gelassenheit bewahrt: Schauspielerin Juliane Köhler im Interview.
> Zum Promi-Interview
 
 
 
 
Minipille bleibt vorerst rezeptpflichtig: Richtig so?
 
  
Die Gestagenpille, auch Minipille genannt, wird es voraussichtlich weiterhin nur auf Rezept geben. Das hat der Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht nun einstimmig empfohlen. Richtig so? Oder eine vertane Chance? Argumente dafür und dagegen.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Die Pille absetzen: Was beachten?
 
  
Wechsel des Verhütungsmittels, Kinderwunsch: Was passiert nach Absetzen der Pille im Körper? Wie schnell können Frauen wieder schwanger werden? Die wichtigsten Fakten.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Was ist die Pille?
 
  
Diese Folge informiert über den Begriff Pille.
> Zur Podcast-Folge
 
 
 
 
In acht Wochen zu besserem Schlaf
 
  
Sind Sie müde und unausgeruht? Haben Sie regelmäßig Probleme beim Ein- und Durchschlafen? Unser wöchentlicher kostenloser Newsletter kann Ihnen helfen, zu gesundem Schlaf zu finden.
> Zum Newsletter
ANZEIGE
Ernährungsspezial: Ein Kessel Buntes, Teil 2
 
Rosenkohl-Topf mit Süßkartoffeln
 
  
Leckerer Eintopf aus frischem Gemüse.
> Zum Rezept
 
 
 
 
Chinakohl-Garnelen-Stew
 
  
Garnelen-Suppe mit Karotten und Ingwer.
> Zum Rezept
Lachen ist gesund!
Illustration: Hauck & Bauer
ANZEIGE
Thema der Woche: Sport im Winter
 
Skitour und Co: Wieviel trinken beim Wintersport?
 
  
Auch wer bei kalten Temperaturen aktiv ist, sollte sein Durstgefühl nicht ignorieren. Die Getränke dürfen dabei gerne warm sein.
> Zum Artikel
 
 
 
 
Kalt duschen oder Eisbaden: Ist das gesund?
 
  
Zur Abhärtung kalt duschen oder im Winter schwimmen gehen? Wir klären, ob diese Kältereize gesund sind und wie man sich darauf vorbereitet.
> Zum Artikel
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
 
Cover
Blick ins aktuelle Magazin
Unsere Themen: Titelgeschichte: Nicht verzagen nach einem Schlaganfall +++ Winterblues – so bekämpfen ihn die Mitglieder der Redaktion +++ Was bringen pflanzliche Mittel gegen Husten? +++ Interview: Doc Felix erklärt Medizin auf moderne Art im Internet +++ Beckenboden: Training für Männer +++ Vorsorge – keine Zeit für Ausreden +++ Woran Sie hochwertige Naturkosmetik erkennen +++ Mein Medikament: Fluticason +++ Problemzonen in deutschen Städten: Toiletten +++ Grippe: Impfstrategien gegen die wandelbaren Erreger +++ Plazenta-Forschung +++ Gesund essen: Wärmende Eintöpfe +++ Kolumne: Ein Hustenbonbon blickt auf seine Anfänge zurück +++

In der Apotheke: Die aktuelle  "Apotheken Umschau"