Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @[email protected]


Einfach mal machen ...

Gesundheitswesen: Unsichere Software, ein überrumpelter Datenschützer, eine Mitarbeiterin in Doppelrolle: Rheinland-Pfalz setzt auf einen fragwürdigen Digitalanbieter – ohne Ausschreibung.
Von Eva Wolfangel bei Zeit Online

No humans at all: Bei Gemini gibt es offenbar Nachbesserungsbedarf: Nach einer Welle der Kritik im Netz ist es mit Googles KI-Tool aktuell nicht mehr möglich, Bilder mit Menschen zu generieren. Katzenbilder spuckt es weiter aus.
spiegel.de

Jura Kammerspiel: Vor Gericht in London fehlte der Mann, um dessen Freiheit es geht: Julian Assange. So gewichtig der Fall ist, so sehr erinnerte die Anhörung an ein Kammerspiel.
Meike Laaff bei Zeit Online

Alarm! Alaaarm!!:Das Warnsystem Cell Broadcast (CB) ist seit rund einem Jahr in Betrieb. Seit der Inbetriebnahme des neuen Warnkanals durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wurden bereits 219 Warnmeldungen versandt.
Achim Sawall bei golem.de

Was erlaube Deutsche Wohnen?: Der Wohnungskonzern Deutsche Wohnen sammelte massenhaft sensible Daten von Mieter:innen. Der Rechtsstreit um das deswegen verhängte Rekord-Bußgeld wird jetzt, nach einer ersten Schlappe des Immobilienkonzerns, wieder beim Berliner Landgericht weitergeführt.
Markus Reuter bei netzpolitik.org

Keine Kekse?: Das Ende der Third-Party-Cookies rückt näher. Als Ersatz werde es laut Google nicht die eine Wunderlösung geben – stattdessen müssten Marketer:innen auf verschiedene Tools setzen und generell für eine grundlegende Veränderung offen sein.
Stella-Sophie Wojtczak auf t3n.de

Kann das weg?: Keine großen Änderungswünsche, aber Vorschläge zu vielen kleinen Details: In einer Anhörung zur Umsetzung des Digital Services Acts (DSA) in deutsches Recht haben Sachverständige unter anderem eine stärkere Berücksichtigung eines Expertengremiums gefordert, das die Bundesnetzagentur künftig beraten soll.
Friedhelm Greis bei golem.de

Der Twitter-Vogel auf blauem Hintergrund. Der Vogel befindet sich im Sinkflug. Seine Augen sind das X-Logo. Als Text: Wir verabschieden uns von Twitter. Blogpost.

Termine

  • 28.02.2024, Digitaler Salon: Gekommen, um zu regeln, Berlin & digital, Quote nicht ermittelbar
  • 05.03-05.02.2024, Workshop “Daten!? Chancen und Herausforderungen erkunden” im Civic Data Lab, Online, 100% Frauen
  • 11.-11.03.2024, Der Kampf um das Internet – Buchvorstellung und Podiumsdiskussion, Wikimedia Deutschland, Tempelhofer Ufer 23-24, 10963 Berlin, 50% Frauen
  • 11.03.2024, Buchvorstellung „Der Kampf um das Internet“ & Podiumsdiskussion, Berlin, 50% Frauen
  • 14.-14.03.2024, Footprints mit Hanna Gleiß und Lena-Maria Böswald, Kreuzberg, 100% Frauen
  • 03.-05.04.2024, N3GZ Frühjahrstagung — weil wir Verwaltungsdigitalisierung lieben!, Woltersdorf bei Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 10.-10.04.2024, Digital Sustainability Summit, Berlin, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

D64 Footprints mit Hanna Gleiß & Lena-Maria Böswald. 14. März 2024. Berlin-Kreuzberg. 18:30


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO