Das Programm der Woche für dich ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏
Nach BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL und À LA CARTE meldet sich Regisseur Éric Besnard mit einer leichtfüßigen Komödie zurück
|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Vincent, ein rastloser Manager, der von Panikattacken geplagt wird, strandet eines Tages dank einer Autopanne mitten in den Bergen. Gerettet wird der Unternehmer von Pierre einem zurückgezogenen Hüttenbewohner, der ein einfaches Leben führt. Die Begegnung der zwei Männer zwingt sie dazu, sich mit ihren tief verwurzelten Überzeugungen auseinanderzusetzen. Schließlich sieht Vincent sich mit der Frage aller Fragen konfrontiert: Ist er wirklich glücklich?
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
Neon funkelndes Wunderwerk in den langen Nächten von Taipeh
|
|
|
|
---|
|
|
|
---|
|
|
|
|
|
| | Mit Millenium Mambo wendet sich einer der bekanntesten Regisseure Taiwans Hou Hsiao-hsien der Jugend des Landes zu und erzählt eine bittersüße Liebesgeschichte im Technomilleu, die bis nach Japan führt. Vicky ist Hostess im modernen Taiwan und kann sich nicht zwischen zwei Männern entscheiden.
|
|
|
|
---|
|
| | |
|
|
|
| | | Eine Kooperation mit C/O Berlin im Rahmen der Ausstellung Mary Ellen Mark. Encounters
|
|
Seattle, 1983. Der Filmemacher Martin Bell, die Fotografin Mary Ellen Mark und die Journalistin Cheryl McCall begaben sich mit ihrer Kamera auf die Straßen der angeblich lebenswertesten Stadt Amerikas, um die Geschichten derjenigen zu erzählen, die die Gesellschaft zurückgelassen hatte: obdachlose und weggelaufene Teenager. Mit einem bemerkenswerten Zugang zu ihrer Welt schaffen die Filmemacher ein erschütternd offenes, vorurteilsfreies Porträt einer verlorenen Jugend, die viel zu früh in einer Welt aufwächst, die sie im Stich gelassen hat.
|
|
|
|
---|
|
|
| |
---|
|
|
|
|
|
| Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Kontakt: [email protected] Tel: +49 30 212 980-0 Handelsregister Dresden HRB 26697, USTID: DE 136620008
|
|
| | |
|
|
|
|