Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier.
 
DIGITAL ENGINEERING
DAS MAGAZIN    JOBBÖRSE    TERMINE    WHITEPAPERS    KONTAKT
Sehr geehrte Damen und Herren,

funktionieren Lineargleitlager aus Kunststoff auch auf Holzwellen reibungslos? Dieser Frage ist der Kunststoff-Spezialist Igus jetzt in einer neuen Designstudie nachgegangen und hat das Reib- und Verschleißverhalten seiner Kunststofflinearlager auf unterschiedlichsten Hölzern getestet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor allem das Drylin-Econ-Gleitlager J4 erwies sich auf vielen Hölzern als ein guter Gegenlaufpartner. Damit bekommen Konstrukteure und Möbelbauer neue Möglichkeiten in der Wahl ihrer Werkstoffe. Mehr darüber lesen Sie in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!

Rainer Trummer, Chefredakteur
DIGITAL ENGINEERING Magazin

PS: Folgen Sie uns auch auf XING, Facebook, LinkedIn & Twitter.
PTC treibt Initiativen zur Nachhaltigkeit voran
PTC treibt Initiativen zur Nachhaltigkeit voran
PTC hat die "Science Based Targets initiative" (SBTi) unterzeichnet und sich damit zu kurzfristigen Emissionsreduzierungen und langfristigen Netto-Null-Zielen verpflichtet. Darüber hinaus baut PTC seine Beziehungen zu Ansys und aPriori aus, um produzierende Unternehmen in den Bereichen Dematerialisierung von Produkten und Fertigungseffizienz zu unterstützen, ihre Ziele hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit zu erreichen.
Mehr erfahren
Effizienzsteigerung: Der digitale Zwilling optimiert den Kaffeegenuss
Effizienzsteigerung: Der digitale Zwilling optimiert den Kaffeegenuss
Digitale Zwillinge sind in der Produktentwicklung längst zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden. Selbst Traditionsunternehmen wie der Kaffeemaschinenexperte Gruppo Cimbali haben ihn eingeführt. Welche Potenziale setzt der digitale Zwilling über den Lebenszyklus frei?
Mehr erfahren
Getriebe: Diese Kupplung zeigt Ihnen die Zähne
Getriebe: Diese Kupplung zeigt Ihnen die Zähne
Balgkupplungen dienen der Verbindung zweier Wellenzapfen, beispielsweise von Motor und Getriebe einer Antriebseinheit. Sie müssen torsionssteif, flexibel, leicht montierbar, wirtschaftlich, präzise und sehr belastbar sein. Diese Anforderungen erfüllen die Balgkupplungen mit Innenverzahnung von Jakob Antriebstechnik.
Mehr erfahren
Jetzt gratis online lesen!
Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins
Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Die Digitalisierung macht auch vor der Antriebstechnik nicht halt und ermöglicht immer mehr smarte Lösungen. Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.

Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie.

Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Sieb & Meyer restrukturiert Servicekonzept im Bereich Antriebselektronik
Sieb & Meyer restrukturiert Servicekonzept im Bereich Antriebselektronik
Sieb & Meyer unterstützt seine Kunden in allen Phasen ihrer Projekte und darüber hinaus. Aktuell restrukturiert das Unternehmen seine Serviceaktivitäten für den Bereich Antriebselektronik – für einen noch besseren Kundensupport.
Mehr erfahren
Igus testet erfolgreich Kunststofflager auf Holzwellen
Igus testet erfolgreich Kunststofflager auf Holzwellen
Holz und Kunststoff? Ob das eine gute Kombination ist? Dieser Frage ist Igus jetzt in einer neuen Designstudie nachgegangen und hat das Reib- und Verschleißverhalten seiner Kunststofflinearlager auf unterschiedlichen Holzwellen getestet: das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vor allem das drylin Econ-Gleitlager J4 erwies sich auf vielen Hölzern als ein guter Gegenlaufpartner. Damit bieten sich Möbelbauern und Konstrukteuren neue Möglichkeiten in der Wahl ihrer Werkstoffe.
Mehr erfahren
Umsatz 2022: Fraba wächst in Schlüsselbereichen
Umsatz 2022: Fraba wächst in Schlüsselbereichen
Die Fraba Gruppe, Anbieter im Bereich industrielle Positions-Sensorik und Wiegand Technik, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Zu den Highlights zählt die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Malaysia.
Mehr erfahren
Anzeige
thumbnail_NL_Anz_renergy_560x200-4
ABONNEMENT-ANGEBOTE    MEDIADATEN    VERANSTALTUNGEN    JOBBÖRSE   
WIN-Verlag GmbH & Co. KG
Johann-Sebastian-Bach-Straße 5
85591 Vaterstetten
Telefon: 08106/350-0
Fax: 08106/350-190
Registergericht München HRA 82 124 | UStIdNr. DE 813744143
Herausgeber und Geschäftsführer: Hans-J. Grohmann



Sie sind unter folgender Adresse eingetragen: [email protected]

Mit kajomi einfach und schnell Newsletter versenden
kajomi MAIL

Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz  |  Impressum
Empfehlen Sie uns
youtube