Hallo John Do, seit Monaten kämpfen die Schüler*innen von Fridays for Future unermüdlich für ihr Recht auf Zukunft. Doch jetzt haben sie eine inständige Bitte an uns alle: Lasst uns nicht mehr alleine, macht mit! Diesmal gehen wir gemeinsam auf die Straße und streiken für das Klima – am Freitag, den 20. September. Denn genau an dem Tag steht das große Finale an: Die Bundesregierung entscheidet über die künftige Klimapolitik. Bisher ist völlig offen, wer sich in der Regierung durchsetzt. CDU und CSU wollen uns weismachen, dass ein wenig Bahnrabatt und eine Baum-Prämie die Klimakrise lösen.[1,2] Mit ihren Alibi-Vorschlägen wollen sie die Debatte beenden. SPD-Umweltministerin Svenja Schulze hat hingegen ein Klima-Konzept – mit festen Zielen. Die Union auf der einen Seite – SPD-Umweltministerin Schulze auf der anderen: Am 20. September sitzen sich die Minister*innen im Klimakabinett gegenüber. Die große Gefahr: Die SPD knickt vor der Union ein – und Schulzes Klimaschutzplan fällt unter den Tisch. Deswegen müssen wir der SPD jetzt klar machen: Sie darf sich nicht auf faule Kompromisse einlassen. Denn wir sehen genau hin, was sie tut. Es soll der bislang größte Klimaprotest werden – am 20. September, in Hunderten deutschen Städten. Damit das gelingt, brauchen wir Ihre Hilfe: Verteilen Sie Flyer, legen Sie sie im nächsten Bio- oder Buchladen aus. Hängen Sie Plakate im Vereinshaus oder der Gemeinde auf und erzählen Sie Freund*innen und Bekannten vom Klimastreik. Bestellen Sie dafür jetzt kostenlos Ihr Mobi-Paket mit Plakaten, Flyern und Aufklebern. |