Feiern SIe mit uns den 200. Geburtstag der Bremer Stadtmusikanten!
| | Falls Sie unsere E-Mail nicht oder nur teilweise lesen können, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
| | | | | | Jonas Ginter/BTZ Bremer Touristik-Zentrale | |
|
|
|
| | Sehr geehrte Damen und Herren, |
„Komm mit uns nach Bremen, etwas Besseres findest du so leicht nirgends.“ So schwärmten damals die vier Stadtmusikanten aus Grimms Märchen. Die Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn ist weltbekannt und ist auch heute nach wie vor aktuell. Ein unverwechselbares Quartett aus vier höchst unterschiedlichen Individuen macht sich unerschrocken auf den Weg und jeder trägt mit dem dazu bei, was er am besten kann – echtes Teamwork. Die Bremer sind stolz auf Ihre Märchentiere und deswegen lassen wir es uns nicht nehmen, den diesjährigen 200. Geburtstag des Märchens gebührend zu feiern! Vom 3. März bis 30. September 2019 findet daher der Stadtmusikantensommer rund um die Märchenfiguren statt. Kommen Sie uns doch zum Geburtstag der Stadtmusikanten besuchen - wir freuen uns auf Sie! Viele Grüße aus der Stadt der Stadtmusikanten Lea Garner |
| |
|
| | | Geburtstagsparty für die Stadtmusikanten |
Anfang Juli findet die große Festwoche statt |
Jens Hagens/BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
| | Zum Höhepunkt der Festivitäten füllt die Geburtstagsfeier die Bremer Innenstadt und die Weserwiesen im Rahmen der Breminale mit bunten Aktionen. Den Auftakt macht das „Fensterkonzert“ der Bremer Philharmoniker am 3. Juli, bei dem die Musiker den Domshof in der Innenstadt aus den umliegenden Häusern musikalisch verzaubern. Auf dem bunten Weserwiesen-Festival Breminale folgt dann am 6. Juli die "Erstürmung der märchenhaften Räuberhütte" in einem großen Finale. |
|
|
| |
|
|
| | Stadtmusikanten & Welterbe |
Michael Bahlo/BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
| | Wer die Heimat der Stadtmusikanten erkunden will, für den ist die Pauschale "Stadtmusikanten & Welterbe" genau das Richtige. Das Paket beinhaltet unter anderem zwei Übernachtungen, den Eintritt ins Geschichtenhaus und wahlweise eine Fahrt mit dem Stadtmusikantenexpress, eine Führung durchs Rathaus oder einen Stadtrundgang. Preis: ab 126,- p.P. im DZ im ***-Hotel |
|
|
| |
|
|
| | | Esel, Katze, Hund und Hahn live erleben |
Das Stadtmusikantenspiel in der Innenstadt |
Manuela Gangl / BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
| | Die vier berühmten Bremer können Sie beim Stadtmusikantenspiel erleben - von Mai bis Oktober jeden Sonntag um 12 Uhr, im Juni und Juli auch samstags um 16 Uhr. Auf dem Domshof erwachen die vier Tiere, Esel, Hund, Katze und Hahn, zum Leben und erzählen die abenteuerliche Geschichte von ihrem Weg nach Bremen - open air, live und in voller Lebensgröße. |
|
|
| |
|
|
| | Tierischer Aufstand - 200 Jahre Stadtmusikanten |
Sonderausstellung in der Kunsthalle |
Janosch, aus Die Bremer Stadtmusikanten, erschienen bei Edition Temmen © Janosch film &medien AG, Berlin |
|
|
Anlässlich des Jubiläums des Märchens widmet die Bremer Kunsthalle den vier Protagonisten eine Sonderausstellung unter dem Namen "Tierischer Aufstand". Hier finden sich Exponate aus Kunst, Kitsch, Gesellschaft und Popkultur. Die Kunsthalle bietet Ihnen eine Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Stadtrundgang zu den Stadtmusikanten auf dem Marktplatz an. Preis: 14€ |
| | Auf den Spuren der Stadtmusikanten |
Kulinarische Reise durch Bremen |
Ingrid Krause/BTZ Bremer Touristik-Zentrale |
|
|
Auf diesem geführten Rundgang durch die historische Bremer Altstadt begeben Sie sich auf eine kulinarische und unterhaltsame Reise auf den Spuren der Bremer Stadtmusikanten. Sie begegnen den berühmten Tierhelden an etlichen Plätzen. Bei Katzenschmaus, "Eselsmilch" und Räuberessen erfahren Sie Spannendes und Kurioses - vielleicht finden Sie sogar das Grab des Esels! Preis: 39€ |
|
| |
|
|
| | Der Stadtmusikantensommer im Internet |
Verfolgen Sie das Jubiläum online |
| | Auf der Webseite stadtmusikantensommer.de haben wir alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen rund um das Jubiläum zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren und seien Sie Gast bei der Geburtstagsfeier. Unter dem Hashtag #stadtmusikantensommer finden Sie Beiträge in den gängigen Social-Media-Kanälen - insbesondere auf Instagram. |
|
|
| |
|
|
| | Unser Veranstaltungskalender |
| |
|
| | | | | | | | | | | | | | 5.5.-11.8.2019 BildhauerinnenMuseen Böttcherstraße & Gerhard-Marcks-Haus |
| |
|
| | |
|
| | Bremer Touristik-Zentrale Gesellschaft für Marketing und Service mbH Geschäftsstelle: Findorffstrasse 105 D-28215 Bremen Tel: +49 421 3080010 Fax: +49 421 3080036 Email [email protected] |
| | |
|
Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse [email protected] Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch ist gewährleistet, dass unsere E-Mail Sie auch in Zukunft erreicht. Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier. |
| |
|
|
|
|
|
|