Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Clan-Report Teil 12
Ein paar Tausender für den wertlosen Pelz? Wie dubiose Gold-Ankäufer leichtgläubige Kundschaft in die Falle locken und übers Ohr hauen
 
Unwetter
Ab Freitag rollt der Verkehr über den San Bernardino wieder, dafür ist der Simplon gesperrt: Was Sie für Reisen in den Süden wissen müssen
 
Benzin
Energiebehörde warnt vor «nie da gewesenem» Überfluss an Öl – wird Tanken bald spottbillig?
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Holcim verlässt Holderbank
«Sehr, sehr schade, für Region und Kanton ein grosser Verlust» – so reagiert die Politik auf den Abgang von Holcim
Der Weltkonzern Holcim kehrt seinem historischen Standort in Holderbank den Rücken, 200 Arbeitsplätze werden vom Aargau nach Zug verlegt. Wie reagiert die Gemeinde, wie beurteilt der Kanton den Verlust – und was bedeutet es für die Geschichte des Unternehmens?
 
Bade
Läderach eröffnet Filiale in Baden – und sagt Sprüngli den Kampf an
 
Wettingen
Wegen «Hauruckaktion des Werkhofs»  verunstaltet: Kanton fordert Wiederherstellung eines geschützten Wegs von nationaler Bedeutung
 
Obersiggenthal
«Einmalige Erfahrung»: Schulklasse besprayt mit Migranten Lärmschutzwände
 
FC Baden
Geflirtet mit einem Milliardenkonzern – darf der FC Baden von einer lukrativen Partnerschaft träumen?
 
Aargauer Innovation
Eine Wasserstoff-Tankstelle, die Abwärme nutzt: Die Firma Messer in Lenzburg spricht von einer «Weltneuheit»
 
Clan-Strukturen
SVP-Grossräte möchten wissen: Wie stark ist der Aargau von organisierter Kriminalität unterwandert?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
«Schäden sind sehr punktuell, es wird viel zu viel dramatisiert»: Pirmin Zurbriggen über die Unwetter in den Bergen
Für betroffene Familien und Betriebe seien die Folgen der Unwetter schlimm, sagt Skilegende und Zermatter Hotelier Pirmin Zurbriggen. Zugleich warnt er im Gespräch vor Übertreibungen. Und er sagt auch: «Ein solches Ereignis kittet auch zusammen.»
 
USA
Läuft seine Zeit ab? Joe Biden denkt offenbar über Ausstieg aus dem Rennen ums Weisse Haus nach
 
Wetter-Newsblog
Simplonpass bleibt gesperrt ++ Saas-Grund rechnet mit Schäden von bis zu hundert Millionen Franken ++ Mehr Verkehr am Gotthard
 
US-Wahlen
Möglicher Biden-Ersatz: Wieso Kamala Harris plötzlich als Top-Nachfolge gehandelt wird
 
Fussball
In der Nati schwärmen alle von Co-Trainer Giorgio Contini – ist er mehr als nur ein Assistent?
 
Bevor Sie gehen…
Waltenschwil
«Starker, unangenehmer Geruch»: Brand beim Recyclingbetrieb Wiederkehr
Die Rauchwolke ist Kilometerweit zu sehen: Am Mittwochmorgen ist ein Brand beim Recyclingbetrieb Wiederkehr in Waltenschwil ausgebrochen. Der Bund warnte Anwohner, die Fenster und Türen geschlossen zu halten.
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung