Liebe Damen und Herren, das neue Jahr ist da! Ich wünsche Ihnen dafür viel Gesundheit, eine große Portion Optimismus sowie Tatkraft, um Dinge zu bewirken. Etwas bewirken, verbessern, Menschen in Not zu helfen, das ist auch für uns vom Deutschen Roten Kreuz weiterhin das wichtigste Anliegen. Entschlossen wollen wir dabei anknüpfen an das, was wir 2017 erreicht haben – in mehr als 50 Ländern. Neben unseren langfristigen Entwicklungsprojekten haben uns Naturkatastrophen, Krisen, Hunger und Flucht besonders beschäftigt: Die verheerenden Überschwemmungen in Südasien etwa oder die mehrfachen Stürme in Amerika erforderten schnellen Einsatz, während die Hungersnot in Afrika, Leid und Cholera im Jemen sowie die anhaltende Syrienkrise viel Durchhaltevermögen verlangten. Hinzu kam die fast schlagartige Flucht hunderttausender Menschen aus Myanmar nach Bangladesch, die – unter katastrophalen Bedingungen weilend – dringend Überlebenshilfe brauchten und brauchen. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir vielen Menschen in Not helfen. Allein im Jemen haben nun 120.000 Personen mehr Zugang zu sauberem Wasser und in Bangladesch konnten wir mehr als 28.000 Flüchtlinge medizinisch versorgen. Ich freue mich von Herzen, wenn Sie uns auch im neuen Jahr begleiten und uns dabei unterstützen, Not zu lindern. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Mit besten Neujahrsgrüßen Ihr Christof Johnen Leiter Internationale Zusammenarbeit | |
|
---|
|