Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Covid-Impfung
Ein Mann zwischen den Polen: Der ehemalige Impfchef verlässt die Impfkommission
 
EU-POKER
«Es wird keine fremden Richter geben» – oberster Vertreter der Kantone hält flammendes Plädoyer für Verträge mit EU
 
Abstimmung
Rösti muss um Ausbau der Autobahnen zittern – alle Vorlagen stehen auf der Kippe
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das Wichtigste aus Solothurn und der Region
Solothurner Spitäler
«Kritisch»: Gutachten zu Zulagen für Ex-Chef Häusermann und andere Kaderleute liegt vor, es bleiben Fragen offen
Ein erster Expertenbericht zu den Vorgängen rund um den Abgang des ehemaligen CEO und weiterer Kader der Solothurner Spitäler AG ist nun veröffentlicht. Fazit: Bei der Auflösung von Arbeitsverhältnissen lief immer alles korrekt. Ob das auch auf die Aufbesserung von Gehältern mit speziellen Funktionszulagen zutrifft, bleibt offen.
 
Anlässe
Jassturnier, Konzerte und «Pato’s Weihnachtsshow»: Im November startet eine neue Eventreihe in der Reithalle in Solothurn
 
3000 bis 5000 Quadratmeter
In Biberist sollen maximal 15 Stellplätze für Schweizer Fahrende entstehen: Das sorgte für Fragen zum Thema Schule
 
Therapie
Auf diese Geräte aus Lommiswil schwört auch Parkinson-Patient Frank Elstner
 
Fussball 2. Liga
«Das Geld könnten wir besser investieren»: So viel bezahlten die Klubs in der Vorrunde für Verwarnungen und Platzverweise
 
Mietrecht
Streitpunkt Untermiete und Eigenbedarf: Mieterverband Kanton Solothurn mischt sich erstmals in eine Abstimmung ein
 
Welschenrohr
«Wir haben also einen Überschuss an männlichen Tieren» – Kritik am Wisent-Abschuss
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Automobilkrise
«Es bricht mir das Herz»: Europas Autokrise gefährdet Hunderttausende von Arbeitsplätzen – auch in der Schweiz?
Motoren für Frachtschiffe statt für Autos: Ehemalige Fiat-Leute bringen den Schweizer Industriekonzern Accelleron voran. Aber so geschmeidig verläuft der Strukturwandel nur selten. 400’000 Jobs sind in akuter Gefahr.
 
Erdrutsch-Gefahr
«Müssen davon ausgehen, dass Situation länger dauern wird»: Gemeinde informiert über Evakuierung von Brienz
 
Provokation
Vollgepumpt mit Steroiden: Bald sollen die ersten Doping-Spiele stattfinden – jeder darf nehmen, was er will
 
Steuern
Durchbruch: Eigenmietwert soll abgeschafft werden – doch es droht eine Abfuhr des Stimmvolks
 
Wetter-Newsblog
Schneefallgrenze sinkt bis auf 500 Meter ++ Wie viel Neuschnee gibt es?
 
Bevor Sie gehen…
Service public
Die letzte Postfiliale im Unterleberberg soll erhalten bleiben – Gemeinden solidarisieren sich
Der Gemeinderat Riedholz wehrt sich gegen die Schliessung der Poststelle im Dorf. Er erhält Unterstützung aus dem gesamten Unterleberberg.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung